Warmwasser mit PV-Überschuss ist der einfachste Weg zu mehr Eigenverbrauch. Es wird ausschließlich überschüssige Energie aus ihrer Photovoltaikanlage verwendet. Diese Überschusse können an den Warmwasser- oder Pufferspeicher abgegeben werden. Die Heizleistung wird stufenlos geregelt, sodass praktisch keine Energie ins Netz eingespeist wird und Ihr Eigenverbrauch deutlich steigt. Netzgekoppelte PV-Anlagen erreichen im Mittel lediglich 30% Eigenverbrauch. Bei einem durchschnittlichen Haushalt mit einer 5 kWp PV-Anlage kann der Eigenverbrauch so ganz einfach auf bis zu 75% erhöht werden.
Tags: lgtb