13. Januar 2021
◼ Webinar: Warmwasser & Heizung mit Photovoltaik
Unser nächstes kostenloses Webinar findet am 28. Januar 2021 um 16:00 Uhr statt. Anmeldung dazu ist ab sofort möglich!
13. Januar 2021
Unser nächstes kostenloses Webinar findet am 28. Januar 2021 um 16:00 Uhr statt. Anmeldung dazu ist ab sofort möglich!
13. Januar 2021
Bei der ELWA wurde die thermische Sicherung ausgelöst. Erfahren Sie mehr dazu in unserem Beitrag.
12. Januar 2021
Eine Steigerung von 23,69 auf 31,47 Cent/kWh innerhalb von 10 Jahren – und das bei gleichbleibenden Netzentgelten und sinkenden Kosten bei der Stromerzeugung.
11. Januar 2021
Aufgrund der extrem hohen Nachfrage, gibt es einen weiteren Webinartermin für Sie als Privatperson. Sichern Sie sich nun Ihren Platz!
11. Januar 2021
Überschussspitzen können dadurch viel schneller und präziser zur Wärmeerzeugung verwendet werden.
1. Januar 2021
Die Schweiz ist wie Österreich noch ein Schwellenland – nicht wirtschaftlich, aber hinsichtlich der Photovoltaik.
16. Dezember 2020
Quer über den Globus boomt Photovoltaik weiterhin als klimafreundliche und gleichzeitig kostengünstige Form der Stromerzeugung.
15. Dezember 2020
Die Anzahl der heimischen Haushalte, in denen Smart Home Lösungen Einzug halten, wächst rasant.
14. Dezember 2020
Nicht zuletzt die Auswirkungen der Corona-Pandemie machten deutlich, wie wichtig eine regionale Produktion ist.
14. Dezember 2020
Die Elektroheizung: Mit Strom zu heizen galt in den letzten Jahrzehnten als unwirtschaftlich und klimaschädlich. Doch ist das heute auch noch so?
11. Dezember 2020
Neben Deutsch und Englisch gibt es seit kurzem zwei weitere Sprachen für unsere Produkte, den AC•THOR und den AC•THOR 9s!
10. Dezember 2020
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen für die Abschaffung der „Sonnensteuer“ auf den Eigenverbrauch von Photovoltaikstrom ist.
7. Dezember 2020
3. Dezember 2020
Unsere Rubrik "Support" bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.
1. Dezember 2020
30. November 2020
Kompatibilität zum weltweit zweitgrößten Wechselrichterhersteller.
25. November 2020
Alleine in den ersten drei Quartalen 2020 erzeugten deutsche Photovoltaikanlagen so viel Strom wie im gesamten Jahr 2019.
24. November 2020
Für den AC•THOR und den AC•THOR 9s gibt es seit kurzem die Möglichkeit, Warmwasserboiler und –pufferspeicher bis über 90°C zu erhitzen.
24. November 2020
Rund 100.000 Menschen könnten in Form von Arbeitsplätzen von der Energiewende profitieren. Dafür braucht es jedoch umfassende Investitionen.
23. November 2020
Unsere Rubrik "Support" bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.
23. November 2020
Erneuerbare Energien, allen voran Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft, gehen dabei deutlich als Gewinner hervor.
18. November 2020
Das muss nicht so sein – wichtiger wäre die Eigenbedarfsoptimierung der Photovoltaikanlage am eigenen Dach. Ein Blick auf das brandaktuelle Thema.
16. November 2020
Die IEA, die Internationale Energieagentur, veröffentlicht im „World Energy Outlook“ jedes Jahr den globalen Photovoltaikzubau – bisher fernab der Realität!
10. November 2020
Produkte von my-PV sind nicht nur mit den Steuerungen vieler Anbieter kompatibel.
9. November 2020
Alles im Blick mit der my-PV.LIVE Datencloud!
3. November 2020
my-PV wächst immer weiter! 2020 verdoppelten wir unseren Halbjahresumsatz und die Exportquote ist bei 80 Prozent. Tallal Butt ist neu für den internationalen Vertrieb zuständig.
2. November 2020
Unsere Rubrik "Support" bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.
28. Oktober 2020
Eine Millioneninvestition in der Heimatgemeinde: my-PV errichtet ein neues Firmengebäude.
27. Oktober 2020
Unsere Rubrik "Support" bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.
23. Oktober 2020
Mit der Photovoltaikanlage vor allem den Eigebedarf abdecken: Die meisten deutschen Eigenheimbesitzer wollen beim Strom möglichst autark sein.
22. Oktober 2020
Neues Video für my-PVs Photovoltaikheizstab AC ELWA-E: für maximale Eigennutzung in netzgekoppelten Photovoltaikanlagen.
21. Oktober 2020
Keine andere Quelle zur Stromerzeugung wurde im Vorjahr so stark zugebaut wie die Photovoltaik.
20. Oktober 2020
Die Eidgenossen profitieren dabei aber auch noch vom importierten grünen Strom der Nachbarländer, der den Anteil auf dieses Niveau hebt.
19. Oktober 2020
Ein kostenloses Webinar zu Beginn: Schweizer begeistert von der Performance der my-PV Geräte selbst bei geringem Leistungsüberschuss.
16. Oktober 2020
Die Vorteile und eine kurze Einführung zur Inbetriebnahme hat ein Blogger aus eigener Motivation in einem Video zusammengefasst.
14. Oktober 2020
90 Prozent geringerer Kupferverbrauch als bei thermischen Kollektoren und eine Preisreduktion von 65 Prozent in 5 Jahren – Photovoltaikwärme ist technisch und ökonomisch auf dem Vormarsch.
12. Oktober 2020
Mit einem neuen Video stellt sich das Sonnenstrom Netzwerk Steyr vor. my-PV ist Teil des regionalen Innovations-Netzwerks.
9. Oktober 2020
Die Freude ist groß: Unser Referenzvideo über das solarelektrische Haus im oberösterreichischen Mühlviertel ist fertig!
6. Oktober 2020
Unsere Rubrik "Support" bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.
5. Oktober 2020
Ein Off-Grid Pionier aus Australien berichtet über seine Erfahrung.
30. September 2020
In Deutschland entwickelte sich der Zubau der Photovoltaik im Juni mit knapp 437 Megawatt gut.
29. September 2020
Wer sein Elektroauto mit Solarstrom aus eigener Produktion „tankt“, ist viel sparsamer unterwegs als mit Strom aus der Steckdose.
28. September 2020
In Oberösterreich sollen Photovoltaikanlagen auf Dächern künftig Standard werden.
25. September 2020
Ein Landwirt aus Deutschland nutzt die ELWA zur Brauchwassererwärmung im Wohnhaus.
23. September 2020
Unsere Rubrik "Support" bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.
23. September 2020
Am Sonntag war unser Geschäftsführer Dr. Gerhard Rimpler Teil einer internationalen Runde im Facebook „Tech Talk“ „Smart Energy Lab“ zum Thema Warmwasser mit Photovoltaik.
21. September 2020
Werden Sie Teil unserer Community.
15. September 2020
Bäckerei in Australien verwendet 2 ELWAs
9. September 2020
Erhalten Sie ein Dankeschön für Ihr Referenzprojekt.
8. September 2020
Unsere Rubrik "Support" bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.
4. September 2020
Vorlagen ab sofort verfügbar.
3. September 2020
Erläuterungen zum Beitrag vom 15. Juli 2020.
2. September 2020
Neun von zehn Deutsche sind für mehr Photovoltaikanlagen auf öffentlichen und gewerblichen Gebäuden.
2. September 2020
Einfamilienhaus Australien: 92 % Deckung bei Warmwasser durch PV.
1. September 2020
Österreichische Photovoltaikmarkt legt bis Ende 2019 um ein knappes Drittel zu.
31. August 2020
April brachte der Photovoltaik starke Werte.
6. August 2020
Warmwasserbereitung für Einfamilienhaus.
27. Juli 2020
2 Stück AC ELWA-E sorgen für Warmwasser.
22. Juli 2020
Deutschland könnte sich mit Strom aus Solar- und Windenergie gleich dreimal selbst versorgen
21. Juli 2020
Energie Steiermark will den größten Photovoltaik-Park des Landes errichten.
20. Juli 2020
E3/DC kompatibel mit weiteren my-PV Produkten
20. Juli 2020
Wer in der Hansestadt Bremen und im zugehörigen Bremerhaven neu bauen will, muss ab sofort für Photovoltaikanlagen sorgen.
15. Juli 2020
Haus wird fast vollständig solarelektrisch betrieben.
9. Juli 2020
Klappstromwandler für my-PV Power Meter.
7. Juli 2020
Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle.
6. Juli 2020
Unsere Rubrik "Support" bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.
25. Juni 2020
Erneuerbare Energien verzeichnen in Österreich eine starke Akzeptanz.
24. Juni 2020
Die österreichische Bundesregierung hat einen wichtigen Schritt für die Verwirklichung der ambitionierten Klimaziele gesetzt.
23. Juni 2020
Die Zukunft der EU soll grün sein.
22. Juni 2020
Unsere Rubrik "Support" bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.
15. Juni 2020
Anfang Juni erhielt my-PV das international anerkannte Qualitätsmanagement-Zertifikat ISO 9001:2015.
29. Mai 2020
Experten diskutieren
27. Mai 2020
Wir zeigen Ihnen Ihre Möglichkeiten.
25. Mai 2020
Gewinnspiel im Zuge unseres 150. Webinars.
19. Mai 2020
Große PV-Wärmeerträge bei saniertem Altbau.
13. Mai 2020
Im Gespräch mit Dr. Gerhard Rimpler
6. Mai 2020
Einer aktuellen Greenpeace-Studie zur Folge könnte ein zügiger Photovoltaik-Ausbau in Österreich bis 2030 rund 200.000 neue, zukunftsfähige Jobs bringen.
5. Mai 2020
Eine jüngst in Österreich publizierte Studie sorgt in der Branche für nachhaltiges Staunen und heftige Diskussionen.
4. Mai 2020
Niedrigste Preis, der je bei erneuerbarer Energie erzielt wurde.
30. April 2020
10 AC•THORen regeln stufenlos 3kW Heizstäbe in ROTEX Warmwasserspeichern
30. April 2020
Dank my-PV.Live alle Betriebsparameter im Griff
28. April 2020
Unsere Rubrik "Support" bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.
28. April 2020
Carlo Gavazzi ist neuer Kompatibilitätspartner für my-PV Produkte
22. April 2020
Es sind zwei freie Stellen bei my-PV zu besetzen.
17. April 2020
AC•THOR 9s, der 0-9 kW stufenlos geregelter Photovoltaik Power-Manager für Warmwasser und optional E-Heizung
15. April 2020
Unsere Rubrik "Support" bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.
30. März 2020
AC•THOR und AC•THOR 9s sorgen für Warmwasser und Raumwärme am Südpol
24. März 2020
Das in den vergangenen Jahren verursachte Durcheinander wird beseitigt.
23. März 2020
Ein „Relikt“ aus Pionierzeit der PV sorgt für ärgerliche Hemmnisse.
23. März 2020
Erträge lagen 2019 mit rund 2,5 Prozent über dem Durchschnitt.
20. März 2020
Solarstrom direkt für Warmwasserbereitung nutzen
16. März 2020
AC•THOR regelt den Überschuss
4. März 2020
Wir sind als Vortragende vertreten.
3. März 2020
Unsere Rubrik "Support" bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.
28. Februar 2020
Diese Rechnung kann sich nicht ausgehen.
24. Februar 2020
AC ELWA-E zur Warmwasserbereitung
14. Februar 2020
Photovoltaik immer attraktiver
13. Februar 2020
Das Hamburger IT-Unternehmen Deepshore entwickelte für eine auf der Blockchain-Technologie basierende Plattform, die Prozesse vereinfacht und sicherer macht.
12. Februar 2020
Unsere Rubrik "Support" bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.
4. Februar 2020
3 Stück AC ELWA-E zur Warmwasserbereitung
3. Februar 2020
Pressemitteilung vom 3.2.2020
28. Jänner 2020
Kundenfeedback
27. Jänner 2020
Unsere Rubrik "Support" bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.
21. Jänner 2020
Unser Vertriebspartner GPC aus Belgien war dabei ...
20. Jänner 2020
EATON, einer der führenden Anbieter von Ladestationen, ist neuer Kompatibilitätspartner für my-PV-Produkte
14. Jänner 2020
Mit dem „Green Deal“ hat die EU den Mitgliedsstaaten ein ambitioniertes Programm verordnet ...
14. Jänner 2020
CCE-Group erweitert Engagement in Chile
14. Jänner 2020
Allen politischen Bemühungen zum Trotz ...
13. Jänner 2020
Unsere Rubrik "Support" bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.
9. Jänner 2020
OÖNachrichten vom 12.12.2019
8. Jänner 2020
AUTARK - Das E3/DC Magazin
7. Jänner 2020
AC•THOR 9s für "Schichtladung"
17. Dezember 2019
Sehen Sie gleich mal rein.
13. Dezember 2019
Einreichungen sind bis 10. Februar 2020.
12. Dezember 2019
Seit 2000 ist die Solarenergie-Gewinnung global um etwa das 200-fache gestiegen.
11. Dezember 2019
Erfolgreicher Auftritt bei Österreichs Energie Trendforum
9. Dezember 2019
Unsere Rubrik "Support" bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.
4. Dezember 2019
AC•THOR 9s im 2019 generalsanierten Einfamilienhaus im Einsatz
3. Dezember 2019
MAVISUN, unser neuer Vertriebspartner.
2. Dezember 2019
AC ELWA-E im neu gebauten Einfamilienhaus im Einsatz
27. November 2019
Unsere Rubrik "Support" bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.
22. November 2019
Unser australische Vertriebspartner ESW vergleicht in seiner Testanlage Photovoltaik-Wärme mit konventionellen Technologien.
21. November 2019
Menge der PV-Anlagen verzehnfacht.
21. November 2019
Dank des technologischen Fortschritts ist es möglich, selbstproduzierten überschüssigen Solarstrom für eigene Heizzwecke zu verwerten.
21. November 2019
IBC Solar, unser neuer Vertriebspartner.
21. November 2019
Bis 2030 jedes zweite Dach in Österreich mit Photovoltaikanlage ausgestattet.
20. November 2019
Zusatzqualifikation für Energieberater: Veranstaltung am 28.11.2019 um 8:15 Uhr
19. November 2019
Pressemitteilung
18. November 2019
Surtec, unser neuer Vertriebspartner.
13. November 2019
Nachbericht zur Veranstaltung "Speicherung von Energie und PV-Wärmeerzeugung" in Zwentendorf.
12. Novmeber 2019
Unsere Rubrik "Support" bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.
7. November 2019
Systemoffenheit durch offene Kommunikationsschnittstellen
6. November 2019
Datenblätter und Montageanleitung für AC•THOR 9s, AC•THOR und Power Meter.
6. November 2019
ELWA zur Warmwasserbereitung
4. November 2019
AC•THOR 9s verwandelt überschüssigen Strom in Wärme
31. Oktober 2019
Nach dem ersten Betriebsjahr in seinem rein-photovoltaisch versorgten Haus in Oberösterreich zieht der Bauherr eine überaus positive Bilanz.
30. Oktober 2019
Unsere Rubrik "Support" bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.
29. Oktober 2019
AC•THOR 9s für Warmwasserbereitung.
28. Oktober 2019
AC•THOR für maximale PV-Eigennutzung durch photovoltaische Warmwasserbereitung.
23. Oktober 2019
Solarrucksack und Thermobecher warten auf Sie!
23. Oktober 2019
Das Auto oder die Wohnungsfenster als Photovoltaik-Anlage – die Möglichkeiten der Energiegewinnung durch Sonne sind vielseitig.
22. Oktober 2019
Weitere Kraftanstrengungen nötig
21. Oktober 2019
Österreich könnte ein Fünftel seines gesamten Strombedarfs mit Photovoltaik abdecken.
18. Oktober 2019
Titel: "Photovoltaik-Überschuss stufenlos in Warmwasser speichern: my-PV AC•Thor 9s"
18. Oktober 2019
Aufzeichnung der Podiumksdiskussion ist online!
17. Oktober 2019
Bericht auf photovoltaik.eu vom 15.10.2019.
16. Oktober 2019
Ein Erfahrungsbericht
15. Oktober 2019
Ein Bauherr zieht Bilanz.
14. Oktober 2019
Unsere neue Rubrik „Support“ bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.
09. Oktober 2019
Seit Kurzem stehen zwei E-Autos bei uns am Parkplatz und werden tagsüber mit dem Strom aus der eigenen PV-Anlage geladen.
4. Oktober 2019
Sonepar Partnertreff: 24. + 25.10.2019, Messe Graz, Messestand 532. Besuchen Sie uns!
1. Oktober 2019
Technologie in Australien ausgezeichnet
30. September 2019
Unsere neue Rubrik „Support“ bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.
26. September 2019
Center for Biological Diversity an der University of California veröffentlich die Studie "Nature Sustainability" und rückt damit ganz neue Aspekte der Photovoltaik ins Licht.
25. September 2019
Im Sommer liefen die Photovoltaik-Anlagen Österreichs auf Hochtouren – und dennoch wurden nur etwa zwei Prozent des gesamten Potentials für die Erzeugung von Solarstrom genutzt.
25. September 2019
Sonnenstrom könnte Kohlekraftwerke ersetzen
24. September 2019
Die Fachtagung bietet einen intensiven wissenschaftlichen sowie praxisbezogenen Fachdialog zu den beiden großen Energiethemen: Photovoltaik und Stromspeicherung.
23. September 2019
Dienstag, 22. Oktober 2019 / 16:15 UHR / TIC Steyr
20. September 2019
In diesem Einfamilienhaus sorgt der AC•THOR 9s von my-PV für maximalen PV-Eigenverbrauch durch photovoltaische Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung.
18. September 2019
Der österreichische Klima- und Energiefonds hat ein neues Förderprogramm gestartet - „Photovoltaik- und Speicheranlagen in der Land- und Forstwirtschaft 2019/2020.“
17. September 2019
Unsere neue Rubrik „Support“ bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.
5. September 2019
Nachhaltigkeitsministerin Maria Patek überreicht im Rahmen der diesjährigen klimaaktiv Konferenz am 3. September 2019 my-PV die klimaaktiv Urkunde.
4. September 2019
Nach einem schwachen Wachstum im Jahr 2018 verzeichnet der globale Photovoltaik-Markt 2019 wieder starke Zuwächse.
4. September 2019
Soll künftig auf jedem Neubau verpflichtend eine Photovoltaik-Anlage errichtet werden müssen?
4. September 2019
Was sich viele Befürworter der Photovoltaik-Technik in Österreich seit langem wünschen würden, wurde nun in Polen realisiert.
3. September 2019
Power-to-Heat: Mit Strom heizen, galt lange Zeit als unwirtschaftlich und klimaschädlich: Mit der Energiewende macht die Elektroheizung am Markt Effizienz und Wirtschaftlichkeit gut. Allerdings nur unter bestimmten Vorzeichen.
2. September 2019
elektro.at. Die Online-News von EW. 2.8.2019
30. August 2019
SAVE THE DATE: 22.10.2019
27. August 2019
Ab sofort sind wir Mitglied bei klimaaktiv.
26. August 2019
GPC Europe, unser neuer Vertriebspartner.
5. August 2019
Es ist soweit. Die Auslieferung für den AC•THOR 9s hat begonnen.
19. Juli 2019
In 5 Minuten zur individuellen Analyse.
10. Juli 2019
Kurzvorstellung des my-PV Produktsortiments auf der Intersolar.
10. Juli 2019
Die photovoltaische Wärmeerzeugung hat durch ihre drastisch vereinfachte Systemtechnik der klassischen Solarthermie in den letzten Jahren nach und nach den Rang abgelaufen.
1. Juli 2019
Pressemitteilung vom 1.7.2019 / Partnerwebinar mit KEBA am 24.9.2019 um 16 Uhr
28. Juni 2019
Fördersituation: inakzeptable und eklatante Wettbewerbsverzerrung
26. Juni 2019
Der Solar Manager ist ein Produkt zur Erhöhung des Eigenverbrauchs und hat neu die my-PV Geräte AC•THOR und AC ELWA-E vollständig integriert. «Integriert» heißt in diesem Zusammenhang eine sekundengenaue und stufenlose Benutzung des PV Überschusses zum Heizen des Warmwassers. Auch eine Priorisierung mit anderen integrierten Verbrauchern (Auto-Ladestation, Heizung und weitere) ist möglich.
24. Juni 2019
Interessante Ergebnisse erbrachte eine Umfrage des Instituts für Wärme- und Öltechnik (IWO) in Deutschland.
24. Juni 2019
Wieviel Solarfläche ist dafür nötig?
18. Juni 2019
6-Millionen-Topf innerhalb von Sekunden geleert
14. Juni 2019
Victron erkennt und nutzt die Vorteile von my-PV Produkten.
29. Mai 2019
my-PV Vertriebsleiter Markus Gundendorfer
29. Mai 2019
Berechnungstool ist online.
29. Mai 2019
Das Video gibt Ihnen einen Einblick in die Highlights Em Power 2019.
27. Mai 2019
Es bleibt noch viel Arbeit für die Umsetzung der Energie- und Wärmewende.
27. Mai 2019
Am 7. Mai 2019 lud Smart Innovation zum Stammtisch 4.0 in die Mehrzweckhalle Garsten.
24. Mai 2019
my-PV stellt einen AC•THOR mit Power Meter zur Verfügung, damit im praktischen Unterricht die neuesten Trends in der Haustechnik vermittelt werden können.
23. Mai 2019
Wir sagen Dankeschön!
22. Mai 2019
AC•THOR von my-PV für maximalen PV Eigenverbrauch durch photovoltaische Warmwasserbereitung,
22. Mai 2019
Velog, unser neuer Vertriebspartner.
8. Mai 2019
Die Schweiz erzeugt derzeit rund ein Drittel ihres Strombedarfs in Atomkraftwerken.
8. Mai 2019
Budget für Energieforschung radikal reduziert
7. Mai 2019
Politik in Österreich setzt auf veraltete Technologien
6. Mai 2019
6. Mai 2019
6. Mai 2019
Pilotprojekt an der namibischen Skelettküste
2. Mai 2019
Dapedotherm, unser neuer Vertriebspartner.
2. Mai 2019
Wir setzen unseren erfolgreichen Grundsatz der Systemoffenheit kontinuierlich fort.
26. April 2019
Inselsystem mit Hybridspeicher auf der Seethalerhütte
24. April 2019
Gergely Keresztes Bsc Bsc, Service- und Entwicklung
17. April 2019
Darcom Energy Solution Srl
10. April 2019
Ab jetzt vertreiben auch Sonepar und Alltron unsere Produkte in der Schweiz.
3. April 2019
my-PV baut seine Kooperationen mit namhaften Systemanbietern laufend aus.
3. April 2019
Ein Jahr ELWA in Stanz/Steiermark
2. April 2019
MEC electronics
25. März 2019
Vorführung der Inbetriebnahme des AC•THOR für die Anwendung "Raumwärme".
21. März 2019
Ab sofort könnten Bestellungen für den AC•THOR 9s angenommen werden, da der Serienstart seitens der Entwicklungsabteilung mit Juli 2019 bestätigt wurde.
13. März 2019
Vorführung der Inbetriebnahme des AC•THOR für die Anwendung "Warmwasser 3kW".
Dazu viele hilfreiche Erklärungen und nützliche Praxistipps in unserem VIDEO
5. März 2019
my-PV speist Warmwasser aus überschüssiger PV-Energie in Wärmenetz ein.
27. Februar 2019
„Heizungsrelikt“ wird zum Solar-Speicher
25. Februar 2019
Finden Sie einfach und übersichtlich das passende Produkt für sich selbst oder Ihren Kunden.
20. Februar 2019
Größtes Wachstum bei den erneuerbaren Energien.
20. Februar 2019
Als einziges österreichisches Unternehmen: my-PV für „The smarter E AWARD 2018“ nominiert
20. Februar 2019
Selbst erzeugten Strom so viel wie möglich selber nutzen.
20. Februar 2019
Elektro-Durchlauferhitzer werden häufig als sehr energieeffizient dargestellt, weil die Wärme erst im Moment des Wasserverbrauches erzeugt wird.
18. Februar 2019
Die Skelettküste Namibias ist einer der einsamsten Orte der Welt...
18. Februar 2019
Elektro-Durchlauferhitzer gelten nach Meinung Vieler als energieeffizient.
13. Februar 2019
Kompatibilität zu SolarEdge
12. Februar 2019
Knapp 500 Teilnehmer nahmen diesen Jänner an Schulungen der E-Marke teil. Auch wir waren als Vortragende an diesen Terminen vertreten.
11. Februar 2019
Ein vor kurzem veröffentlichter Fachartikel im Heizungsjournal stieß in der Branche auf besonders reges Interesse.
8. Februar 2019
Die Tiroler Fachberufsschule für Elektrotechnik, Kommunikation und Elektronik in Innsbruck zeigt sich offen für innovative Ideen in der Elektrotechnik.
8. Februar 2019
Wir danken Save with Sun für die Übermittlung der Projektbeschreibung ...
24. Jänner 2019
Sie haben eines unserer Produkte für sich selbst oder einen Kunden in Verwendung? Gerne würden wir mehr darüber erfahren!
24. Jänner 2019
Wann ist es sinnvoll, eine solarelektrische Direktheizung auch für Raumwärme zu verwenden? Eine umstrittene Frage. Grund genug für my-PV, das Thema etwas genauer zu beleuchten. Denn aus unserer Sicht sind nicht alle Gebäudetypen für die neue Technik geeignet.
my-PV GmbH
Teichstraße 43
A-4523 Neuzeug
+43 7259 39328
office@my-pv.com
Montag – Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 8:00 – 14:00 Uhr
ELWA
AC ELWA-E
AC•THOR
AC•THOR 9s
Power Meter
Einschraubheizung