Zweifamilienhaus Coburger

ELWA zur Unterstützung der Warmwasserbereitung

Fakten über das Projekt

System
Bauherr
PV Anlage
Warmwassersicherstellung
Quaint rural scene with red-roofed house, green lawn, trees, and wooden shed with solar panels under partly cloudy sky

"Seit 1. Jänner 2018 unterstützt die ELWA unsere bestehende Gasheizung in einer ehemaligen Dorfschule bei der Warmwasserbereitung. Neben fossiler Wärmeerzeugung werden dadurch vier Erwachsene und drei Kinder nun zusätzlich auch CO₂ frei versorgt. Über die Heizelemente des Geräts wird die Energie direkt einem 500 Liter Kombispeicher zugeführt, der Warmwasserinhalt beträgt 150 Liter. Extra Wärmetauscher, Rohrleitungen, Pumpen usw. sind gar nicht erforderlich. Außerdem entfällt mit der ELWA auch die jährliche Wartung eines Frostschutzes wie bei solarthermischen Anlagen. Der Jahresertrag von zirka 1.700 kWh kann zu 100 % selbst im Haus verwendet werden und entlastet dabei direkt die Gasheizung.

Mit der Datenschnittstelle „USB-Interface“ und der kostenlosen ELWA-Software können die Ertragsdaten ganz einfach kontrolliert werden. Alle Werte sind zudem problemlos auch in ein Tabellenkalkulationsprogramm exportierbar", fasst der Hausbesitzer Christian Coburger seine Erfahrungen zusammen.

ELWA Produktdetails

  • 0 – 2.000 W stufenlos

  • Zieltemperatur mit Drehknopf einstellbar

  • Funktioniert auch bei Stromausfall

  • Für Warmwasserspeicher mit 100 – 1.000 Liter

  • Eigenverbrauch 2 W

  • Wirkungsgrad >99 % bei Nennleistung

  • Warmwassersicherstellung 750 W optional

Quaint rural scene with red-roofed house, green lawn, trees, and wooden shed with solar panels under partly cloudy sky
Rustic backyard with treehouse, red-roofed barn with solar panels, woodpile, and small garden area
Laptop showing a bar graph connected to an ELWA, likely monitoring energy usage, on a gray background
Graphic showing ELWA DC yearly PV yields, comparing 2018 and 2019

Weitere Referenzen

Renovated historic building with green shutters, palm tree in front yard, and two Smart cars parked in sunshine.

Klimaschutzpreis für denkmalgeschütztes Mehrparteienhaus mit PV-Wärme

PV-Wärme trotz Denkmalschutz: Ein 150 Jahre altes Mehrparteienhaus wurde für seine energieautarke Planung prämiert.

Mehr lesen...

Wärmeerzeugung mit PV-Überschuss im Lavanttal

Im malerischen Lavanttal zeigt ein saniertes Mehrfamilienhaus das volle Potenzial der Solarenergie.

Mehr lesen...

Autarke Wärmebereitung durch ein Schulprojekt

Warmwasser mit netzautarker PV statt Ölheizung: Der SOL•THOR von my-PV ist umweltfreundlich und spart Kosten.

Mehr lesen...

Wärmewende am Weingut in Südtirol

Weingut nutzt PV-Überschuss: my-PV sorgt für effiziente Warmwasserbereitung in Südtirol.

Mehr lesen...
Aerial view of a house with solar panels on the roof, a garden and driveway, next to buildings, set against open fields.

Mit dem SOL•THOR den Pufferspeicher aufheizen

Im Mühlviertel heizt ein my-PV Fan seit Jahren erfolgreich seine Pufferspeicher mit Gleichstrom.

Mehr lesen...
A modern two-story house with a green and white van parked in the driveway, surrounded by greenery and a brick wall, under a partly cloudy sky.

Belgisches Einfamilienhaus setzt auf den AC•THOR

Belgische Familie steigert den PV-Eigenverbrauch mit AC•THOR auf 74 % – ganz ohne Batteriespeicher.

Mehr lesen...