Technischer Support Ansteuerung mit "Modbus TCP"
Support: Bei der Ansteuerung mit "Modbus TCP" wird nicht die vorgegebene Leistung abgegeben
Sie steuern den AC•THOR oder AC•THOR 9s per "Modbus TCP". Die abgegebene Leistung entspricht aber nicht der Leistungsvorgabe die im Register 1000 eingetragen wird?
Dann ist die Nennleistung des angeschlossenen Wärmeerzeugers vermutlich niedriger als die üblicherweise verwendeten Geräteleistungen von 3kW bzw. 9kW.
Lösung
Um den angeschlossenen Wärmeerzeuger mit Maximalleistung zu versorgen, "skalieren" sie einfach die Leistungsvorgabe im entsprechenden Verhältnis.
AC•THOR: 3.000 W bedeutet 100% der Nennleistung des angeschlossenen Wärmeerzeugers werden verwendet.
AC•THOR 9s: 9.000 W bedeutet 100% der Nennleistung des angeschlossenen Wärmeerzeugers werden verwendet.
Unsere
Rubrik "Support"
bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.
Weiters erfahren Sie hier von allen wesentlichsten Neuerungen an den Produkten von my-PV.
More articles
Bedrijf
Elektrische auto’s bij my-PVWe zien de toekomst niet alleen in (zonne-)elektrische gebouwentechnologie, maar ook op het gebied van mobiliteit.
Lees meer...Bedrijf
Betonkernactivatie in het bedrijfsgebouw – Jaarverslag 2024Hoe ons zonne-elektrische bedrijfsgebouw ook in het derde jaar indruk maakt ondanks hoge elektriciteitskosten
Lees meer...Ondersteuning
Vereenvoudigde klantenservice: één formulier voor alle aanvragenmy-PV zet klanten centraal, helpt bij het gebruik van zelf opgewekte zonne-energie voor verwarming en biedt expertsupport.
Lees meer...