Velog News
|Algemeen

Polen mit vorbildlicher PV-Förderung

Die Regierung in Warschau hat ein ambitioniertes Anreizsystem für die Installation von PV-Anlagen verabschiedet. Konkret stellt das Land ein Fördervolumen von 235 Millionen Euro zur Verfügung. Von diesem sollen ausschließlich Privatnutzer profitieren, die neue PV-Anlagen mit einem Leistungsspektrum zwischen zwei und zehn Kilowatt installieren. Pro Projekt können dabei bis zu 1.180 Euro Subvention lukriert werden. Gleichzeitig werden für die Anschaffung von kleinen PV-Anlagen noch kostengünstige Kredite angeboten.

Dr. Gerhard Rimpler sieht in diesem Programm eine weitere Bestätigung für die Zukunftsfähigkeit der PV-Technologie. „Eigentlich bräuchte Photovoltaik keine staatliche Bezuschussung, weil die ausgereifte Technik auch ohne Subventionierung für eine effiziente und wirtschaftliche Energiegewinnung sorgt. Solche Programme fokussieren aber die Aufmerksamkeit innerhalb der erneuerbaren Energien auf die Photovoltaik und sind deshalb ungemein wichtig für den weiteren Ausbau.“

More articles

Logo with a stylized "S" and the text "Spotty Streaming Energy" in bold, yellow font on a black background.

Partner

Using dynamic electricity tariffs for heat – with Spotty

Discover how to optimize heat generation with dynamic electricity tariffs with my-PV and Spotty – with or without PV.

Lees meer...
Winery in South Tyrol with solar panels on the roof a gravel parking area in front a garden and vineyards beside it

Referenties

Energietransitie bij de wijngaard: zonnepanelen in plaats van gas in Zuid-Tirol

Wijngaard gebruikt overtollige zonne-energie: my-PV zorgt voor efficiënte warmwaterproductie in Zuid-Tirol.

Lees meer...
Row houses feature solar panels on the roofs balconies and a garden shed with a German flag standing in one garden

Referenties

Schoolproject brengt zonne-energie voor verwarming naar een rijtjeshuis.

Warm water van een off-grid zonne-energiesysteem in plaats van een olieketel – een betaalbaar alternatief.

Lees meer...