Gekko und myPV News
|Algemeen

Sinnlose Begrenzung auf Hausdächern

Ein „Relikt“ aus Pionierzeit der Photovoltaik sorgt noch immer für ärgerliche Hemmnisse und Fehlsteuerung bei möglichen Investitionen. Konkret geht es dabei um die Begrenzung der installierten Leistung auf fünf Kilowatt pro Dach. Diese Einschränkung diente vor allem dazu, die verbaute Fläche auf Dächern zu kontrollieren. Mittlerweile kann freilich durch die laufende technische Weiterentwicklung der Panele wesentlich mehr Leistung auf gleicher Fläche produziert werden.

PV-Pionier Dr. Gerhard Rimpler: „

Seit der Installierung dieser Obergrenze hat sich die Leistungsfähigkeit der Photovoltaik-Technik drastisch erhöht. Wir können heute die gleiche Leistung auf 20 Prozent weniger Fläche produzieren

.“ Diese aus heutiger Sicht sinnlose Einschränkung hat aber gravierende Auswirkungen auf die definierten Klimaziele. So könnte das in Österreich vielpropagierte „Eine-Million-Dächer-Programm“ demnach „nur“ 5 Gigawatt beisteuern. Die für die Erreichung notwendigen restlichen sechs Gigawatt Leistung aus PV-Anlagen müssten über Großanlagen erreicht werden. Für Dr. Rimpler definitiv ein falscher Ansatz.

More articles

Flowchart guiding photovoltaic system choice, showing options for using electricity for household power, water heating, or both, with product recommendations.

Algemeen

How do I find the right my-PV product?

Do you have a rooftop photovoltaic system with enough surplus energy? Then it’s time to consider a my-PV product.

Lees meer...
A modern two-story house with a green and white van parked in the driveway, surrounded by greenery and a brick wall, under a partly cloudy sky.

Referenties

Belgisch gezinshuis vertrouwt op de AC•THOR

Belgische familie verhoogt zelfverbruik van zonne-energie tot 74% met AC•THOR, allemaal zonder batterijopslag.

Lees meer...

Referenties

Het verwarmen van het buffervat met SOL•THOR

Met SOL•THOR verwarmt een my-PV-fan buffervaten in een meergezinswoning in het zonnige Mühlviertel.

Lees meer...