)
Solarstrom fürs E-Auto aus eigener Produktion
Wirtschaftlich, weil der klimafreundliche Strom für die E-Tankstelle aus eigener Erzeugung stammt
.
Vor allem für Eigenheimbesitzer, die über eine eigene Photovoltaikanlage verfügen, lohnt sich eine E-Tankstelle vor der Haustüre. Alleine schon die aktuelle Preissituation spricht dafür, eine bestehende Anlage entsprechend nachzurüsten oder die Anschaffung eines E-Autos bei der Errichtung einer Photovoltaikanlage mit zu bedenken. Die Einspeistarife liegen deutlich unter den Verbrauchstarifen. Daher ist es wesentlich sinnvoller, zum Betanken von E-Autos selbst produzierten Solarstrom zu nutzen.
Dabei gibt es viele technische Lösungen nicht nur für Neubauten, sondern auch zur Aufrüstung oder Optimierung bestehender Anlagen. Idealerweise wird das E-Auto immer um die Mittagszeit betankt, wenn die Sonneneinstrahlung am höchsten ist. Alternativ bietet sich ein Stromspeicher an. Wie groß dieser sein sollte, richtet sich unter anderem danach, wie viel Strom das angeschaffte E-Auto verbraucht. Weil die Kosten je nach Größe stark variieren, wird empfohlen, sich vorab genau über die individuellen Anforderungen zu informieren.
More articles
)
Partner
Nieuwe Compatibiliteitspartner: Lucht ElektroverwarmingOnze my-PV zonne-elektrische oplossingen zijn nu ook compatibel met apparaten van Lucht Elektroheizung.
Lees meer...)
Referenties
Heating with photovoltaic power in a commercial buildingElectric heating elements use surplus PV power to heat 4,000 liters of buffer storage for space heating in a commercial hall.
Lees meer...)
Partner
Using dynamic electricity tariffs for heat – with SpottyDiscover how to optimize heat generation with dynamic electricity tariffs with my-PV and OSTROM – with or without PV.
Lees meer...