Velog News
|Algemeen

Verpflichtende PV-Anlage auf jedem Neubau?

Geht es nach Herbert Paierl, neuer Vorstand des Photovoltaik-Bundesverbandes, dann sollten diese Frage zumindest ernsthaft diskutiert werden. Für den ehemaligen steirischen Landesrat steht zweifelsfrei fest, dass es großer Kraftanstrengungen bedarf, um das definierte politische Ausbauziel von 15 Gigawatt bis 2030 zu erreichen. Wird die derzeitige Geschwindigkeit im Ausbau beibehalten, dauert es noch weitere 90 Jahre, bis in Österreich 15 Gigawatt Leistung installiert sind. Erschwerend kommt dabei hinzu, dass durch die derzeitige politische Situation im Land die bestehende Unsicherheit hinsichtlich Förderungen weiter verlängert wird. Dies zieht für Paierl natürlich unmittelbare Auswirkungen am Markt nach sich.

Nach Ansicht des Branchen-Vorstandes muss die Politik weitreichendere Beschlüsse ins Auge fassen, um dem „Klimanotstand“ entgegenzuwirken. Die Nutzung jedes Neubaus für eine weitere PV-Anlage wäre für Paierl eine konsequente Reaktion auf die sich abzeichnenden klimatischen Veränderungen.

Quelle: Kurier

Im Bild: Herbert Paierl, Vorstand des Photovoltaik-Bundesverbandes

More articles

Flowchart guiding photovoltaic system choice, showing options for using electricity for household power, water heating, or both, with product recommendations.

Algemeen

How do I find the right my-PV product?

Do you have a rooftop photovoltaic system with enough surplus energy? Then it’s time to consider a my-PV product.

Lees meer...
A modern two-story house with a green and white van parked in the driveway, surrounded by greenery and a brick wall, under a partly cloudy sky.

Referenties

Belgisch gezinshuis vertrouwt op de AC•THOR

Belgische familie verhoogt zelfverbruik van zonne-energie tot 74% met AC•THOR, allemaal zonder batterijopslag.

Lees meer...

Referenties

Het verwarmen van het buffervat met SOL•THOR

Met SOL•THOR verwarmt een my-PV-fan buffervaten in een meergezinswoning in het zonnige Mühlviertel.

Lees meer...