Als Privatperson mehr aus Ihrer Photovoltaikanlage herausholen

Wir bauen keine Photovoltaikanlagen, aber wir holen aus Ihrer Anlage das Beste heraus. Wussten Sie, dass Ihre Photovoltaikanlage mehr kann, als nur Strom zu erzeugen? Sie können auch Warmwasser und Heizung mit Solarstrom betreiben, dabei Geld sparen und der Umwelt etwas Gutes tun. Wir von my-PV helfen Ihnen, Solarstrom effektiv, einfach und kostengünstig für Ihren Eigenbedarf zu nutzen, egal ob Sie neu bauen oder sanieren: Empowering the Solar Future!

Warmwasser und Heizung mit Solarstrom

Noch vor einigen Jahren war Strom als Wärmequelle verpönt. Zu wertvoll, zu teuer, zu viel CO₂ … Aber das war gestern, diese Zeiten haben sich geändert. Strom aus Photovoltaikanlagen, der mittlerweile einen minimalen Bruchteil im Vergleich zum Strombezug kostet, macht es möglich. Mit unserer innovativen Technologie können Sie diesen Solarstrom problemlos, nachhaltig und kostengünstig in elektrischer Haustechnik verwenden. Sie handeln damit ökologisch und ökonomisch zukunftsgewandt. 

 

Anders als bei solarthermischen Anlagen, die kosten- und wartungsintensiv sind, bieten wir von my-PV Ihnen Lösungen zur effizienteren Nutzung Ihrer bestehenden Photovoltaikanlage. So können Sie Ihren selbsterzeugten Strom für Warmwasser und Heizung ganz einfach nutzen.

 

Lesen Sie mehr zu  Warmwasser mit Photovoltaik oder  Heizung mit Photovoltaik

 

Wann sollten Sie über eine Kombination von my-PV und Ihrer Photovoltaikanlage nachdenken?

Bei der Anschaffung einer Photovoltaikanlage

Mit unseren Produkten haben Sie die Möglichkeit neben der üblichen Nutzung des selbst erzeugten Stroms für elektronische Haushaltsgeräte und Licht auch das Warmwasser und möglicherweise sogar Ihre Raumwärme zu versorgen.

Sie besitzen bereits eine Photovoltaikanlage und möchten noch mehr Strom selber nutzen?

Mit Photovoltaikstrom ist mehr möglich, als nur die Haushaltsgeräte und das Licht zu versorgen. Nutzen Sie den Strom auch für Warmwasser und Raumwärme.

Sie besitzen bereits eine Photovoltaikanlage und möchten das Heizungssystem in Ihrem Haus erneuern bzw. das gesamte Gebäude sanieren?

In diesem Fall ist es besonders interessant, die Warmwassererzeugung und das traditionelle Heizsystem zu überdenken, um den Photovoltaikstrom zu nutzen.

Für eine elektrische Fußbodenheizung muss der Estrich nicht entfernt werden – die Matten werden einfach unter den Bodenbelag gelegt!

Sie wollen neu bauen und suchen eine kostengünstige, sparsame Haustechnik?

Sie haben optimale Voraussetzungen für eine effiziente Nutzung von PV-Strom. Sie können mit bis zu 30 % Ersparnis bei den Investitions- und Betriebskosten rechnen. Durch die enorme Verkleinerung des Haustechnikraums werden hier noch zusätzlich Kosten gespart.

Sie wollen Ihr Haus ökologisch und nachhaltig thermisch sanieren?

Auch wenn Sie noch keine Photovoltaikanlage besitzen und Ihr Haus thermisch sanieren möchten, lohnt sich die Investition in Photovoltaikmodule und die Produkte von my-PV. PV-Module sind derzeit besonders günstig und das Umsatteln auf Solarstrom mit der Erhöhung der Eigennutzung bringt die Ausgaben schnell wieder herein.

 

Wie Sie als Privatperson Solarstrom besser für sich nutzen können

 

 

5 Schritte zu höherem Eigenverbrauch

Weiterlesen

Schnellere Amortisation trotz höherer Investition?

Weiterlesen

Warmwassererzeugung – günstig und effizient dank PV

Weiterlesen

Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen?

Weiterlesen

Photovoltaikwärme vs. Solarthermie

Weiterlesen

Eigener Solarstrom macht E-Autos günstiger

Weiterlesen

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie als Privatperson mehr aus Ihrer Photovoltaikanlage herausholen können. Am besten schauen Sie in unsere Webinarübersicht und finden die für Sie passende Thematik. Warum Sie ein Live-Webinar besuchen sollten? Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, Ihre ganz persönlichen, konkreten Fragen zu stellen und nachzufragen, falls Sie etwas nicht ganz verstehen. 

Nutzen Sie diese Gelegenheit! Wir freuen uns Sie begrüßen zu dürfen!

Melden Sie sich hier zu einem unserer Webinare an!

Werfen Sie einen Blick auf unsere Referenzprojekte

750 € Betriebskosten jährlich

Für ihr Einfamilienhaus mit 150 m2 bezahlte eine dreiköpfige Familie aus Oberösterreich 750 Euro an Jahresbetriebskosten für Strom, Warmwasser und Raumwärme. Ein Photovoltaik-Power-Manager (AC•THOR 9s) steuert dabei die hauseigene 11 kWp Photovoltaikanlage, um die elektrische Energie effizient selbst zu verbrauchen.

„Es ist ein Traum! Dank my-PV können wir unser Haus fast vollständig solarelektrisch betreiben und senken unsere Energiekosten um 49 Prozent“, freut sich der Bauherr, als er uns ein Foto seiner Jahresstromrechnung schickt.

>> Zum Projekt

Mehr Referenzprojekte ansehen

ELWA

Solarstrom nur für Warmwasser nutzen

ELWA

AC ELWA 2

Solarstrom für Warmwasser nutzen und Eigenverbrauch maximieren

AC ELWA 2

AC•THOR

Warmwasser und Heizung mit Solarstrom

AC•THOR

AC•THOR 9s

Warmwasser und Heizung mit Solarstrom groß gedacht

AC•THOR 9s

my-PV WiFi Meter

Überschuss aus Ihrer Photovoltaikanlage schnell und präzise erfasst

my-PV WiFi Meter

Einschraubheizkörper

Mit dem AC•THOR der einfachste Weg zu mehr Eigenverbrauch

Einschraubheizkörper

Unsere Produkte als Privatperson kaufen

Sie sind genauso überzeugt von unseren innovativen Produkten, wie wir es sind? Das freut uns natürlich!

Unsere Produkte sind im Großhandel und über den Installateur zu erwerben. Aber auch direkt über diverse Onlineshops, die Endkunden offen stehen. Diese finden Sie hier.

Zu den Bezugsquellen

 

 

Warum über Photovoltaikwärme im Einfamilienhaus nachdenken?

In den letzten Jahren haben sich der Energieaufwand für Wärmeaufbereitung und die Entstehungskosten von Photovoltaik deutlich reduziert. Daher ist Photovoltaikwärme für Warmwasser und Heizung mittlerweile energetisch vertretbar und kostengünstig ‒ in der Errichtung und im Betrieb.
Wir haben in einem Dokument verschiedene Möglichkeiten der Anwendung für Sie zusammengefasst. Klicken Sie sich durch und erfahren Sie, wann und warum Photovoltaikwärme im Einfamilienhaus Sinn macht!

Hier gehts zum Dokument

FAQ unserer Privatkunden: Haustechnik mit Photovoltaik

Gerade wenn man beginnt, sich mit solarelektrischer Haustechnik auseinanderzusetzen, gehen einem viele Gedanken durch den Kopf. Das verstehen wir gut und deshalb wollen wir Ihnen an diesem Platz die wohl häufigsten Fragen und Antworten unserer Privatkunden zur Haustechnik mit Photovoltaik zusammenstellen.

Hier gehts zu den FAQ´s

 

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter und bleiben Sie immer am Ball!

Bei Fragen zu unseren Produkten finden Sie in unserem Info-Center viele hilfreiche Informationen. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung brauchen, nutzen Sie bitte untenstehendes Support-Formular.

 

Support Anfrage

 

Kontakt

my-PV GmbH
Betriebsstraße 12
      A-4523 Neuzeug
+43 7259 39328
office@my-pv.com

Support anfordern

   Montag – Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
     Freitag: 8:00 – 14:00 Uhr

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung
Über uns




Newsletter

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden

Sie sind