184.000 neue Solarstromanlagen
Insgesamt lag die Steigerung der neuinstallierten Photovoltaikleistung damit bei 27 Prozent im Vergleich zum Zubau im Jahr 2019. Eine gute Steigerung, jedoch mit Luft nach oben, betrachtet man die ambitionierten Ziele der deutschen Bundesregierung für den Zubau an erneuerbaren Energiequellen.
Besonders gut ist aber die Entwicklung bei den Eigenheimbesitzern im Jahr 2020 gewesen. Hier verzeichnete der Branchenverband BSW gegenüber 2019 ein Plus von 99 Prozent, also eine Verdoppelung der Nachfrage. Dies ist markant hervorzuheben, da auf privaten Hausdächern nun die vermehrte Möglichkeit besteht, eigenen Solarstrom zu erzeugen – und auch gleich selbst zu verbrauchen!
Deutlich gestiegenes Umweltbewusstsein, ein Streben vieler Eigenheimbesitzer nach mehr Unabhängigkeit, erheblich gesunkene Photovoltaiktechnikpreise und ein zunehmender Umstieg auf die Elektromobilität sind die Ursachen für den Boom bei den Eigenheimbesitzern. Steigende Strompreise, wie vor Kurzem berichtet, werden diesen Trend noch weiter verschärfen.
Auch die 10 kWp Grenze ist gefallen, was eine gute Zukunft für Eigenheimbesitzer schafft. Seit der Neuauflage des EEG ist es nun auch möglich, ohne der sogenannten „Sonnensteuer“, bis zu 30 kWp große Photovoltaikanlagen auf dem eigenen Dach zu platzieren. Dadurch steigt wiederum die Flexibilität, auch andere Bereiche der Haustechnik durch elektrische Versorgung zu vereinfachen, wie etwa die Bereitung des Warmwassers oder auch der elektrischen Raumwärme bzw. Heizung.
Wie das geht erfahren Sie unter
Ihre Photovoltaikanlage kann mehr!
Weitere Artikel
Partner
Neuer Kompatibilitätspartner E.ON DeutschlandDie solarelektrischen Lösungen von my-PV sind jetzt auch mit dem E.ON Home Energiemanager (HEMS) kompatibel.
Mehr lesen...Support
Vereinfachter Kundenservice: Ein Formular für alle AnfragenBei my-PV stehen Kunden im Mittelpunkt. Wir helfen, PV-Strom optimal für Wärme zu nutzen und die beste Lösung zu finden.
Mehr lesen...Allgemeines
Wieder Einspeisevergütungen in Österreich gekündigtWer eine PV-Anlage in Österreich hat, steht vor einer entscheidenden Veränderung: 24.000 Einspeiseverträge wurden gekündigt.
Mehr lesen...