Kompatible Partner News
|Allgemeines

Bremen wird zur Solar-City

Dies wurde von den zuständigen politischen Verantwortlichen im Juni beschlossen. Mit der neuen Regelung wollen Bremen und Bremerhaven das Potenzial von Sonnenenergie voll ausschöpfen. Abzüglich des Verbrauchs durch die Stahlindustrie könnten alleine mit Photovoltaik 40 Prozent des regionalen Stromverbrauchs abgedeckt werden. Die Photovoltaik-Pflicht gilt für private und öffentliche Neubauten; Förderprogramme sollen dabei die soziale Verträglichkeit garantieren. Auch überdachte Parkplätze, Fassaden und Freiflächen sollen verstärkt zur Stromproduktion genutzt werden und für Module auf Balkonen wird ein vereinfachtes Anmeldeverfahren implementiert.

Für die Betreiber werden sich die Anlagen gleich mehrfach lohnen: Zum einen als Bürger einer energiepolitischen Vorzeigestadt, zum anderen durch mehr Unabhängigkeit von Strompreisentwicklungen und viel Sparpotenzial bei einem entsprechend hohen Eigenverbrauch.

Weitere Artikel

Unternehmen

Intelligenter Eigenverbrauch bei negativen Strompreisen mit dem my-PV SPO

my-PV bringt den Solar Peak Optimizer auf den Markt – PV-Anlagen bleiben damit trotz Solarspitzengesetz rentabel.

Mehr lesen...

Referenzen

Wärmeerzeugung mit PV-Überschuss im Lavanttal

Im malerischen Lavanttal zeigt ein saniertes Mehrfamilienhaus das volle Potenzial der Solarenergie.

Mehr lesen...

Support

Technischer Support – Wie lange dauert es den Wärmespeicher aufzuheizen?

Haben Sie sich schon gefragt, wie lange es dauert, den Wärmespeicher aufzuheizen? Unsere Rubrik "Support" rechnet dies vor.

Mehr lesen...