)
|Allgemeines
ETIP PV fordert Photovoltaik-Ausbau
Im Wiederaufbau nach der Corona-Krise sehen Experten dafür große Chancen – sofern Programme zur Unterstützung der europäischen Wirtschaft mit dem Green Deal der EU einhergehen. Erneuerbare Energien stehen im Fokus des „European Green Deal“, der mit nachhaltigen Investitionen ein Ankurbeln der Wirtschaft ermöglichen soll. Doch die bisher beschlossenen Maßnahmen gehen manchen nicht weit genug. „Europa hat jetzt mit dem Wiederaufbauplan die einzigartige Chance, im Bereich der grünen Investitionen einen gewaltigen Schritt nach vorne zu machen und so zahlreiche neue Jobs zu schaffen“, betont Marko Topič, Chairman des Steuerkomitees der European Technology and Innovation Platform for Photovoltaics (ETIP PV). Diesem gehören Vertreter von Unternehmen und Forschungsinstituten der Solarbranche an.
40 Gigawatt jährlich bis 2024
Das Komitee verlangt allem voran einen Ausbau der Photovoltaik-Leistung im Sinne eines nachhaltigen Europas und eines wirtschaftlichen Aufschwungs. Wurden im Vorjahr noch knapp 17 Gigawatt zugebaut, sollen es bis 2024 jährlich 40 Gigawatt werden, so ETIP PV. Dabei soll ein Viertel der Leistung in Europa produziert werden.
Weitere Artikel
)
Partner
Neuer Kompatibilitätspartner Lucht ElektroheizungWir freuen uns, dass unsere my-PV Solarlösungen nun auch mit Geräten von Lucht Elektroheizung kompatibel sind.
Mehr lesen...)
Referenzen
Heizung mit Photovoltaikstrom im GewerbeobjektElektrische Heizstäbe erwärmen mit PV-Überschuss 4.000 Liter Pufferspeicher für die Raumwärme einer Gewerbehalle.
Mehr lesen...)
Partner
Dynamische Stromtarife für Warmwasser und Heizung nutzen – mit OstromNutzen Sie dynamische Stromtarife für kosteneffiziente Warmwasserbereitung mit my-PV und OSTROM – mit oder ohne PV-Anlage.
Mehr lesen...