ETS Standardbaureihe Milieu 10 15 Stiebel Eltron GmbH News
|Allgemeines

Nachtspeicheröfen mit neuem Potential

Ökonomisch nicht sinnvoll, technologisch überholt und aus Umweltgründen nicht akzeptabel – so könnten man verkürzt den Status von Nachtspeicheröfen in der öffentlichen Beurteilung zusammenfassen. Übersehen wird dabei ein ganz wesentliches Asset dieser Technologie, das künftig von enormer Bedeutung sein wird. Der Nachtspeicherofen wird für mit eigenen Anlagen erzeugtem Photovoltaik-Strom zum Solar-Speicher und löst damit ein gravierendes Problem. Für gut gedämmte Häuser ergibt sich damit eine beachtenswerte Heizungsalternative.

Diese vorhandenen und bislang ungenutzten Chancen könnten zu einem Revival dieser Technologie führen. Dank neuer technologischer Entwicklungen kann über spezielle Zusatzgeräte das überschüssige Stromangebot einfach in den Nachtspeicher geleitet werden. Der wird damit zum „Tagspeicher“. Die 1,6 Millionen Nachtspeicheröfen, die heute etwa in Deutschland noch in Betrieb sind, haben die gleiche Speicherkapazität wie 1,6 Millionen Batteriespeicher. Es wäre ökologisch und volkswirtschaftlich geradezu irrwitzig, diese bestehenden Ressourcen nicht weiter zu nutzen.

Weitere Artikel

Partner

Neuer Kompatibilitätspartner Lucht Elektroheizung

Wir freuen uns, dass unsere my-PV Solarlösungen nun auch mit Geräten von Lucht Elektroheizung kompatibel sind.

Mehr lesen...
Aerial view of a building with solar panels on the roof, surrounded by green fields, a road, and trees under a clear blue sky.

Referenzen

Heizung mit Photovoltaikstrom im Gewerbeobjekt

Elektrische Heizstäbe erwärmen mit PV-Überschuss 4.000 Liter Pufferspeicher für die Raumwärme einer Gewerbehalle.

Mehr lesen...
Logo with a teal abstract shape on the left and the word "ostrom" in dark blue on the right.

Partner

Dynamische Stromtarife für Warmwasser und Heizung nutzen – mit Ostrom

Nutzen Sie dynamische Stromtarife für kosteneffiziente Warmwasserbereitung mit my-PV und OSTROM – mit oder ohne PV-Anlage.

Mehr lesen...