Foerderwahnsinn News
|Allgemeines

Politik setzt auf veraltete Technologien

Mit der Festlegung der Energieförderrichtlinien 2019 setzten die politisch Verantwortlichen in Oberösterreich einen wahrlich „richtungsweisenden“ Schritt – leider nicht in die Zukunft, sondern in die energiepolitische Vergangenheit.  So wurde die Landesförderung für thermische Solaranlagen trotz der veralteten Technologie weiter ausgeweitet – künftig wird der Austausch von Kollektoren pauschal mit 700 Euro Förderung unterstützt .

Für Dr. Gerhard Rimpler, einem der ausgewiesenen Photovoltaik-Experten im Land, eine unfassbare Entscheidung: „Das ist reine Zombi-Förderung – tote Technologien werden durch öffentliche Mittel künstlich am Leben erhalten. Das ist sowohl energiepolitisch als auch volkswirtschaftlich völliger Schwachsinn und verzerrt den Wettbewerb zu Lasten zukunftsträchtiger Technologien.“ Dr. Rimpler sieht keinen Bedarf für öffentliche Subventionierung - Energiegewinnung durch Photovoltaik-Anlagen ist schon heute für Konsumenten ohne jede Förderung deutlich günstiger als jede geförderte Solarthermie-Anlage. Das durch die Politik groß angekündigte 100.000-Dächer-Programm wird sich angesichts solcher „politischer Schildbürger-Streiche“ wohl nur sehr schwer verwirklichen lassen.

Weitere Artikel

Partner

Kompatibel mit easyTherm

my-PV Produkte sind nun auch kompatibel mit den Infrarotheizungen von easyTherm.

Mehr lesen...

Partner

Neuer Kompatibilitätspartner E.ON Deutschland

Die solarelektrischen Lösungen von my-PV sind jetzt auch mit dem E.ON Home Energiemanager (HEMS) kompatibel.

Mehr lesen...
Man with a beard wearing headphones and a floral shirt, smiling while looking at a computer screen in a bright office.

Support

Vereinfachter Kundenservice: Ein Formular für alle Anfragen

Bei my-PV stehen Kunden im Mittelpunkt. Wir helfen, PV-Strom optimal für Wärme zu nutzen und die beste Lösung zu finden.

Mehr lesen...