Rückblick auf die InterSolution
Die Aufmerksamkeit lag auf den belgischen Marktaussichten, denn 2021 war eine Schockperiode, weil es eine Änderung in der PV-Marktregulierung gab. Der Markt verlagerte sich von 1:1 Einspeisetarifen und -vergütungen zum Eigenverbrauch. Das Jahr 2022 wird jedoch aus verschiedenen Gründen als das Jahr der Erholung angesehen. In erster Linie, weil die erneuerbare Wärmeerzeugung angesichts steigender Gaspreise, des PV-Eigenverbrauchs und des Plans zur schrittweisen Abschaffung von Heizkesseln für fossile Brennstoffe in der Region Brüssel ab 2025 an Zugkraft gewinnt, so der Bericht des Öko-Instituts EV " Auslaufregelungen für Heizkessel für fossile Brennstoffe auf EU- und nationaler Ebene ". Ein weiteres wichtiges Gesprächsthema auf der Messe war die P1-Port-Kompatibilität , da verschiedene Smart-Home-Geräte, EV-Ladegeräte und auch der AC•THOR von my-PV über dieverfügen, was die intelligente Integration einfacher macht als gesagt.
Abschließend möchten wir uns bei unseren Kontakten und Besuchern dafür bedanken, dass sie sich die Zeit genommen haben, die my-PV Produktecke auf dem Stand von Cebeo bzw. GPC Europe zu besuchen.
Weitere Artikel
Unternehmen
Betonkernaktivierung im Firmengebäude – Jahresauswertung 2024Wie unser solarelektrisches Firmengebäude im dritten Jahr trotz hoher Stromkosten überzeugt.
Mehr lesen...Partner
Kompatibel mit easyThermmy-PV Produkte sind nun auch kompatibel mit den Infrarotheizungen von easyTherm.
Mehr lesen...Partner
Neuer Kompatibilitätspartner E.ON DeutschlandDie solarelektrischen Lösungen von my-PV sind jetzt auch mit dem E.ON Home Energiemanager (HEMS) kompatibel.
Mehr lesen...