Kompatible Partner News
|Allgemeines

Ü20-Anlage – Berechnung der Amortisation

Einleitend möchten wir uns mit dem Begriff Amortisation auseinandersetzen, genauer gesagt der Amortisationsdauer. Wir beschränken uns dabei auf die sogenannte statische Amortisation, das heißt, dass eine Anlage Jahr für Jahr den gleichen finanziellen Ertrag erbringt. Nicht die energetische Amortisation, also die Frage, wann die Energie zurückgewonnen wurde, die zum Herstellen und der Installation der Anlage benötigt wurde, steht hier im Mittelpunkt.

Die statische Amortisationsrechnung an sich ist denkbar einfach: Die Amortisationsdauer ist der Zeitraum, bis zu dem die anfängliche Investition zurückverdient wurde. Oder Mathematisch: Amortisationsdauer=Anschaffungskosten/Jährlicher Ertrag.

Beispiel: Deutschland, Ü20 Anlage

my PV Power Coach Eigenverbrauch und Amortisationsdauer

Abbildung 1: Analyse der drei Berechnungsvarianten:

  • Simulation Photovoltaikanlage (Ü20)
  • Simulation Photovoltaikanlage (Ü20) + my-PV Lösung

Nun ein Beispiel einer Ü20-Anlage in Deutschland. Wegen der Fördergrenze ist diese doppelt so groß, nämlich 10 kWp. Nach 20 Jahren im Betrieb hat sich die Investition durch die besondere Einspeisevergütung längst amortisiert. Mit dem EEG 2021 wird die in das Stromnetz eingespeiste kWh jedoch nur noch zum Marktpreis von 4 Cent abgenommen. Bei einem Wärmepreis von zum Beispiel 8 ct/kWh ist die Eigennutzung, auch für die Wärmeerzeugung, somit sofort interessant. Doch wie lange dauert es, bis sich die Zusatzinvestition in eine my-PV Lösung rechnet?

Eine Volleinspeiseanlage in eine Eigenverbrauchsanlage umzubauen, schlägt mit ca. 700 € zu Buche. Darin enthalten sind die Umbaukosten und ein Anlagencheck. Auch die Kosten für die Zusatzinvestition in my-PV sind mit 1.000 Euro noch überschaubar.

Durch eine jährliche Einsparung von etwa 233 Euro rechnet sich die Anlagenoptimierung in sieben Jahren. Dabei ist zu erwarten, dass die Photovoltaikanlage ab dem Ende der 20-jährigen Volleinspeisung noch weitere 10 Jahre im Betrieb sein wird. Das heißt die Anlagenerweiterung mit my-PV wird noch locker verdient.

Schnellere Amortisation trotz hoeherer Investition News

Abbildung 2: Simple Berechnung der Amortisationsdauer einer Ü20-Anlage in Deutschland (Zusatzinvestion, Umbau und Amortisation).

Zum Power-Coach gelangen Sie hier ganz einfach.

Weitere Artikel

Allgemeines

Der 7. Expertentalk mit Heiko Schwarzburger und Sven Ullrich

Im 7. Expertentalk werfen wir gemeinsam einen kritischen Blick auf die aktuelle Lage am deutschen und österreichischen Markt.

Mehr lesen...

Partner

Neue Bezugsquelle für my-PV Geräte: Frauenthal

In Österreich sind die Lösungen von my-PV seit kurzem bei Frauenthal, einem Großhändler für Haustechnik, gelistet.

Mehr lesen...
Logo with a stylized "S" and the text "Spotty Streaming Energy" in bold, yellow font on a black background.

Partner

Dynamische Stromtarife für die Wärmebereitung nutzen – mit Spotty

Nutzen Sie dynamische Stromtarife für kosteneffiziente Warmwasserbereitung mit my-PV und Spotty – mit oder ohne PV-Anlage.

Mehr lesen...