Auf der roten Couch bei my-PV: Wolfgang Denk von der Netz OÖ GmbH
In unserem Videoformat, dem „Expertentalk auf der roten Couch“, laden wir regelmäßig Fachleute der Branche zu spannenden Gesprächen in unser solarelektrisches Firmengebäude ein.
Das Stromnetz steht aktuell unter immensem Druck: Themen wie das Blackout-Risiko, Netzüberlastungen und Einspeisestopps für Photovoltaikanlagen sind längst nicht mehr nur in Fachkreisen relevant, sondern auch in der breiten Öffentlichkeit präsent. Mit Wolfgang Denk hatten wir die Gelegenheit, einen erfahrenen Branchenexperten zu diesen Entwicklungen und Herausforderungen aus der Sicht der Netzbetreiber zu befragen.
Im Gespräch mit my-PV Moderator Reinhard Hofstätter gab Denk präzise Antworten auf Fragen wie „Werden höhere Netzgebühren tatsächlich notwendig?“ und „Sind variable Einspeisetarife für PV-Anlagen die Zukunft?“.
Dabei erhalten Zuseher des Expertentalks Einblicke in Themen, über die in den Medien häufig nur spekuliert wird. Der Perspektivenwechsel erleichtert es möglicherweise so manchem, Entscheidungen der Netzbetreiber besser nachzuvollziehen, die für Verbraucher oft schwer verständlich sind.
Wissenswertes
„Die Energiewende, so wie wir sie leisten wollen, ist ein Teamsport. Das können weder die Netzbetreiber, die Energieversorger, noch die Kraftwerksbetreiber und auch die Kunden nicht allein stemmen. Da müssen alle ein bisschen zusammenhelfen,“ so Wolfgang Denk.
Auf der roten Couch bei my-PV
Der 4. Expertentalk mit Wolfgang Denk
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigen Einbindungen von Drittanbietern Ihre Einwilligung, um geladen zu werden. Mehr Informationen dazu finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Mehr News
)
Allgemeines
Eine Lösung für tausende PV-Anlagen, die aus der EEG-Förderung fallenNach Auslaufen der EEG-Förderung stehen Betreiber älterer PV-Anlagen vor der Frage: Wie wirtschaftlich weiter betreiben?
Mehr lesen...)
Allgemeines
Belgiens Maßnahmen gegen PV-Stromüberschuss – my-PV Lösungen sind bereit für die ZukunftIn Belgien stellt der rasche und anhaltende Ausbau von Photovoltaikanlagen neue Anforderungen an das Stromnetz.
Mehr lesen...)
Allgemeines
my-PV auf der Intersolar 2025Vom 7. bis 9. Mai 2025 öffnet die Intersolar Europe in München wieder ihre Tore – und my-PV ist dabei.
Mehr lesen...)
Partner
Neuer Großhändler aus Österreich mit my-PV Produkten – SunlumoUnsere Photovoltaikwärmelösungen sind ab sofort auch bei Sunlumo erhältlich, einem neuen Großhändler aus Österreich.
Mehr lesen...)
Partner
Neue Bezugsquelle für my-PV Geräte: Fischer – J.W. Zander GmbH & Co. KGUnsere solarelektrischen Produkte sind seit kurzem auch im Onlineshop von „Fischer – J.W. Zander GmbH & Co. KG“ zu finden.
Mehr lesen...)
Partner
Neuer Kompatibilitätspartner smart-meWir freuen uns verkünden zu dürfen, dass die Produkte von my-PV nun auch mit den Lösungen von smart-me kompatibel sind.
Mehr lesen...