AC ELWA-E: Solarstrom für Warmwasser nutzen und Eigenverbrauch maximieren

AC ELWA-E ist ein 0 – 3 kW stufenlos geregeltes Warmwasserbereitungsgerät für netzgekoppelte Photovoltaikanlagen. Es verwendet überschüssige PV-Energie für Ihre Warmwasserbereitung und erreicht damit eine Optimierung des Eigenverbrauchs der bestehenden PV-Anlage. Durch die stufenlose Regelung wird die PV-Einspeiseleistung auf null ausgeregelt.
Die AC ELWA-E verfügt über unsere bewährte Warmwasser-Sicherstellung: Scheint die Sonne einmal nicht ausreichend, kann das Warmwasser durch Energie aus dem öffentlichen Stromnetz auf die gewünschte Temperatur gebracht werden. Das Gerät kann in Warmwasser- und Pufferspeicher eingebaut werden.
![]() |
Netzgekoppelte PV-Anlagen erreichen im Mittel lediglich 30 % Eigenverbrauch. In einem durchschnittlichen Haushalt (5 kWp PV-Anlage) kann die Eigennutzung mit der AC ELWA-E ganz einfach auf bis zu 75 % erhöht werden. |

AC ELWA-E in Kombination mit my-PV WiFi Meter
In Kombination mit dem my-PV WiFi Meter verwendet die AC ELWA-E ausschließlich überschüssige Energie aus Ihrer Photovoltaikanlage. Die Heizleistung wird stufenlos geregelt, sodass praktisch keine Energie ins Netz eingespeist wird und Ihr Eigenverbrauch deutlich steigt.
Die Verbindung erfolgt über ein Patch-Kabel zum Router, der wiederum kommuniziert per WLAN mit dem my-PV WiFi Meter.
Weitere Infos zum my-PV WiFi Meter gibt es hier.

AC ELWA-E in Kombination mit Batteriespeicher
AC ELWA-E ist mit vielen marktüblichen Batteriespeichersystemen kompatibel. Sie nimmt dabei Rücksicht auf die optimale Verwendung und Priorisierung der Photovoltaikenergie.
Der Batteriespeicher wird immer zuerst geladen. Sobald die Batterie voll ist, übernimmt die AC ELWA-E die Speicherung der überschüssigen Energie in Form von Warmwasser. Dabei wird kein Überschuss ins Netz eingespeist. Wasser ist die günstigste Speicherform und ergänzt sich perfekt mit chemischen Speicherbatterien.
Hier geht’s zu den kompatiblen Herstellern.

AC ELWA-E in Kombination mit Smart-Home
Dank ihrer systemoffenen Ansteuerung kommuniziert die AC ELWA-E auch mit handelsüblichen Smart Home und Energie-Managementsystemen. Die Regelung erfolgt dabei vom Smart Home System. Dadurch lassen sich auch komplexe Ansteuerungen mit Verbraucher-Proritätsregelungen realisieren.
Im Wohnungsbau realisieren wir auf dieser Basis Systeme mit multiplen Geräten. Dabei sind eine Fernüberwachung und Energiekostenabrechnung auf Wohnungsebene möglich.
Hier geht’s zu den kompatiblen Herstellern.
![]() |
Hier geht’s zu den Projekten, die wir mit innovativen Partnern umgesetzt haben. |
Vorteile der AC ELWA-E
-
Eigenverbrauch steigt deutlich
-
Einfache Kommunikation über Netzwerkkabel oder Powerline
-
Heizleistung wird stufenlos geregelt
-
Praktisch keine Energie wird ins Netz eingespeist
-
Einbau in Warmwasser- und Pufferspeicher möglich
-
Systemoffen für verschiedene Wechselrichter, Batteriesysteme und Smart Homes
![]() |
Mit unserem my-PV Power-Coach erhalten Sie mit nur wenigen Angaben eine Analyse Ihres PV-Eigenverbrauchs/Eigennutzung. |
Technische Daten
Heizleistung | 0 - 3.000 W, HF-getaktet, sinusförmige Stromaufnahme |
Netzanschluss | Einphasig, Schutzkontakt-Stecker, 230 V, 50 Hz |
Schutzart | IP21 |
Anschlusskabel | ca. 3 m |
Abmessungen (B x H x T) | 130 x 180 x 600 mm |
Heizstablänge | 45 cm |
Heizpatronenanschluss | 1 1/2 Zoll |
Damit mit AC ELWA-E alles glattläuft
Erfahren Sie mehr ...
- Default
- Title
- Date
- Random