Energieforschungsprogramm News
|General

Budget für Energieforschung radikal reduziert

Mit der öffentlichkeitswirksamen Verlautbarung des 100.000-Dächer-Programms, das einen Ausbau der installierten Photovoltaik-Leistung von derzeit 1,26 GWp auf rund 15 GWp bis zum Jahre 2030 vorsieht, weckten die politisch Verantwortlichen im vergangenen Jahr die Hoffnung auf einen nachhaltigen Schwenk in der österreichischen Energiepolitik. Immerhin sollte sich damit der heimische Stromverbrauch zur Gänze aus erneuerbaren Energiequellen decken, der Photovoltaik wurde dabei eine wesentliche Rolle zugedacht.

Diesen Ankündigungen folgten freilich Taten, die eine Realisierung dieser ambitionierten Vision geradezu verhindern. Ob fehlgeleitete Förderpolitik oder der permanente „Kniefall“ vor den Lobbyisten veralteter Energiesysteme – die verantwortlichen Politiker erwecken nicht den Eindruck, als ob sie eine Energiewende tatsächlich anstreben würden. Jüngster Beweis dafür: Das Budget für das Energieforschungsprogramm des Klima- und Energiefonds. War dieser Topf im Jahre 2016 noch mit rund 30 Millionen Euro befüllt, stehen dafür im heurigen Jahr noch 5 (!) Millionen zur Verfügung. Dr. Gerhard Rimpler: „Anschaulicher kann man nicht verdeutlichen, wie ernst es der Politik mit der Umsetzung ist.“

Energieforschungsprogramm

Quelle: my-PV

More articles

Referencia

Agua caliente y calefacción de espacios con energía fotovoltaica en una casa francesa

En Schillerdorf, Francia, la electricidad PV alimenta agua caliente, calefacción y piscina con AC•THOR 9s.

Leer más...
Timeline of my-PV Cloud developments from 07/2023 to 06/2025, including features like QR code scanner, smartphone web app, and notification service.

General

my-PV Cloud: Expansión continua de funciones

2 años de my-PV Cloud: muchas actualizaciones gratuitas para nuestros clientes.

Leer más...
A wooden house with solar panels on the roof, surrounded by green trees and a clear blue sky.

Referencia

Bélgica confía en AC ELWA 2 y HomeWizard

En Malinas, un propietario utiliza HomeWizard y my-PV para calentar agua con el exceso de energía solar.

Leer más...