Kompatible Partner News
|General

Für mehr Photovoltaik am Dach

Egal in welchem Land – es gibt sehr oft die Möglichkeit, sich eine neue Photovoltaikanlage, ein Batteriespeichersystem oder eine Wallbox für das Elektroauto über Förderungen aus der öffentlichen Hand zu vergünstigen. Doch diese Förderungen sind grundsätzlich schnell ausgeschöpft beziehungsweise schon eher wieder am Sinken.

Sonder-Förderung in Oberösterreich

Oberösterreich geht nun einen Schritt weiter und bietet bereits vor der Photovoltaikanlage eine Förderung an. Die Botschaft dahinter: Die Photovoltaik gehört aufs Dach und nicht auf die Freifläche.

Gefördert werden Unternehmen, Vereine und konfessionelle Einrichtungen, oberösterreichische Gemeinden und Privatpersonen, die ihr Bestandsgebäude statisch für eine netzgeführte Photovoltaikanlage aufwerten möchten. Also der Schritt vor der Installation, die Ermöglichung einer Photovoltaik-Installation auf dem eigenen Dach!

Neben der statischen Berechnung, also der Untersuchung des bestehenden Tragwerkes und der Ausarbeitung der nötigen Maßnahmen für eine erhöhte Tragfähigkeit, werden auch die notwendigen baulichen Maßnahmen am Gebäude gefördert. Also alle Schritte, die der Erhöhung der Tragfähigkeit von bestehenden Dächern für eine Photovoltaikanlage dienen, damit der Dachstuhl die zusätzliche Last aushält.

Ausmaß der Förderung

Bei beiden Fördermaßnahmen, die übrigens unter dem Titel „PV-Dächer“ läuft, gibt es freilich Fördergrenzen, die aber sehr großzügig sind. Bis zu 65 % bzw. maximal 1.500 Euro für die statische Berechnung; und bis zu 65 % bzw. maximal 15.000 Euro bei Privatpersonen für die notwendigen baulichen Maßnahmen.

Genauere Informationen zu den Förderungen inkl. Richtlinien und Ausnahmen finden Sie hier.

Dass hier einmal Oberösterreich ein Vorreiter ist, erfreut uns besonders. Denn während in anderen Bundesländern in Österreich (bspw. Kärnten oder Burgenland) heftig diskutiert wird über Freiflächenanlagen und die Verbauung der wertvollen Ackerflächen inkl. Bodenversiegelung steuert Oberösterreich hier einen richtigen Weg an –

die Photovoltaik gehört aufs Dach!

More articles

Referencia

Cambio energético en la bodega: del gas a la fotovoltaica en Tirol del Sur

La bodega Carlotto Ferruccio usa ahora energía solar en vez de gas, también para agua caliente – una apuesta por la sostenibi

Leer más...
A row of suburban houses with solar panels on the roofs, a garden area, and a gazebo in the backyard under a clear blue sky.

Referencia

Un proyecto escolar lleva calefacción solar a una casa adosada

Agua caliente de una solución fotovoltaica independiente en lugar de calefacción a gasoil, una alternativa económica.

Leer más...
Logo of the brand FENECON

Socios

New Compatibility Partner: FENECON

The solar-electric solutions from my-PV are now also compatible with products from FENECON.

Leer más...