Rekorderzeugnung News
|General

Rekorderzeugung von Solar- und Windstrom im Februar

Stabile Hochwetterlage machte es möglich:

Rekorderzeugung von Solar- und Windstrom im Februar

Noch nie zuvor wurde in Deutschland während des Monats Februar soviel Sonnen- und Windenergie gewonnen, als in diesem Jahr. Dies gab das IWR (Institut für regenerative Energiewirtschaft) Anfang März bekannt.  Mit 130 Sonnenstunden lag der Monat deutlich über dem Durchschnittswert der vergangenen Monate. Insgesamt speisten die Photovoltaik-Anlagen in Deutschland im Februar 2,2 Mrd. Kilowattstunden ein, dies entspricht einer Steigerung von rund 20 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Die Gesamt-Stromerzeugung aus Photovoltaik- und Windenergieanlagen lag im Februar bei 12,99 Mrd. Kilowattstunden (plus 33 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres). Die Daten wurden aus Hochrechnungen der Übertragungsnetzbetreiber ermittelt.

More articles

Logo with a stylized "S" and the text "Spotty Streaming Energy" in bold, yellow font on a black background.

Socios

Using dynamic electricity tariffs for heat – with Spotty

Discover how to optimize heat generation with dynamic electricity tariffs with my-PV and Spotty – with or without PV.

Leer más...
Winery in South Tyrol with solar panels on the roof a gravel parking area in front a garden and vineyards beside it

Referencia

Cambio energético en la bodega: del gas a la fotovoltaica en Tirol del Sur

La bodega Carlotto Ferruccio usa ahora energía solar en vez de gas, también para agua caliente – una apuesta por la sostenibi

Leer más...
Row houses feature solar panels on the roofs balconies and a garden shed with a German flag standing in one garden

Referencia

Un proyecto escolar lleva calefacción solar a una casa adosada

Agua caliente de una solución fotovoltaica independiente en lugar de calefacción a gasoil, una alternativa económica.

Leer más...