Der 7. Expertentalk mit Heiko Schwarzburger und Sven Ullrich
Was ist los am Photovoltaikmarkt? Warum sinken die Installationszahlen? Und wie kann die Sektorkopplung helfen, die aktuellen Herausforderungen zu meistern?
Im 7. my-PV Expertentalk nehmen zwei absolute Kenner der Solarbranche auf der roten Couch Platz: Heiko Schwarzburger, der Chefredakteur des renommierten Fachmagazins photovoltaik sowie der englischsprachigen Ausgabe pv europe, und sein Kollege Sven Ullrich, Redakteur bei photovoltaik. Seit über 20 Jahren beobachten die beiden die Entwicklung der PV-Branche und haben durch den engen Kontakt mit Installateuren ein feines Gespür für den Markt.
Im Gespräch werfen wir gemeinsam einen kritischen Blick auf die aktuelle Lage am deutschen und österreichischen Markt: Sinkende Einspeisetarife, ausgesetzte Förderungen und rückläufige Installationszahlen sorgen für Verunsicherung – trotz wachsendem Bedarf an erneuerbaren Lösungen.
Ein zentraler Punkt der Diskussion: Die Bedeutung der Sektorkopplung. Beide Gäste auf der roten Couch sind große Befürworter elektrischer Wärmesysteme und sehen in der intelligenten Verbindung von Strom- und Wärmeerzeugung keine Zukunftsvision mehr, sondern eine notwendige Realität – besonders im Residential-Bereich.
Auch der Netzausbau und die Gefahr von regionalen Engpässen bis hin zu Blackouts werden diskutiert. Wie die beiden Experten hier die Rolle der Photovoltaik einschätzen?
)
Per motivi di privacy, è necessario il tuo consenso per caricare contenuti di terze parti. Maggiori informazioni sono disponibili nell'informativa sulla privacy.
Visita il nostro canale YouTube
Webinar passati e video entusiasmanti sui nostri prodotti e progetti sono disponibili sul nostro canale YouTube.
Visita il nostro canaleNichts verpassen!
Gleich beim Newsletter anmelden.
Der solarelektrische Newsletter für Ihren Vorteil.
Mehr News
)
Partner
Using dynamic electricity tariffs for heat – with SpottyDiscover how to optimize heat generation with dynamic electricity tariffs with my-PV and Spotty – with or without PV.
Leggi di più...Referenze
Transizione energetica nella cantina: fotovoltaico invece del gas in Alto AdigeLa cantina usa l’eccesso di energia fotovoltaica: my-PV assicura acqua calda efficiente in Alto Adige.
Leggi di più...)
Referenze
Progetto scolastico porta il riscaldamento solare in una casa a schieraAcqua calda da una soluzione fotovoltaica off-grid invece di un impianto a gasolio – un'alternativa conveniente.
Leggi di più...)
Partner
New Compatibility Partner: FENECONThe solar-electric solutions from my-PV are now also compatible with products from FENECON.
Leggi di più...)
Referenze
Generazione di calore dall'eccedenza di energia fotovoltaica nella Valle della LavantNella pittoresca Valle Lavant, una casa ristrutturata mostra tutto il potenziale dell'energia solare.
Leggi di più...)
Supporto
Quanto tempo ci vuole per riscaldare il serbatoio termico?Ti sei mai chiesto quanto tempo ci voglia per riscaldare il serbatoio di accumulo del calore?
Leggi di più...