)
„Outdoor Chiemgau“ zu Gast: Der 6. Expertentalk mit YouTuber Stefan
Stehen wir vor dem Zusammenbruch unserer Energieversorgung? Wird Strom unleistbar?
In der 6. Episode des my-PV Expertentalk widmen wir uns diesen Fragen. Zu Gast auf der roten Couch ist Stefan Spiegelsberger, der mit seinem YouTube-Kanal „Outdoor Chiemgau“ über 175.000 Abonnenten erreicht. Als Experte für Krisenvorsorge im Bereich Energie und Katastrophenschutz ist er bestens qualifiziert, um kritische Fragen zum Stromnetz in Deutschland zu beantworten.
Die Zuschauer seiner YouTube-Videos wissen, dass er sich intensiv mit den Schattenseiten der Energiewende auseinandersetzt. Insbesondere den weiteren Ausbau der Windenergie und das Abschalten der Atomkraftwerke in Deutschland sieht er sehr kritisch. Seinen Berechnungen zufolge ist das deutsche Stromnetz nicht für die Volatilität erneuerbarer Energien ausgelegt.
Seine Inhalte sprechen nicht nur Kritiker erneuerbarer Energien an, sondern finden auch bei der breiten Öffentlichkeit Gehör. Bei my-PV begrüßen wir es, die Energiewende nicht nur durch die Brille des Idealismus zu betrachten und freuen uns darum, dass uns Stefan im solarelektrischen Firmengebäude Rede und Antwort stand.
Statement des Experten:
„So wie wir jetzt gerade in Deutschland die Energiewende propagieren, so wird es nicht funktionieren. Wir brauchen hier innovative Lösungen. Wind und Solar müssen geglättet werden. Langsam muss sich alles wieder normalisieren. Wir haben halt nicht diese Stromnetze, die den Strom von Norden nach Süden und umgekehrt tragen können. Da sind wir 7 Jahre hinten dran mit dem Netzausbau in Deutschland.“
Auf der roten Couch bei my-PV
Der 6. Expertentalk mit "Outdoor Chiemgau"
)
Per motivi di privacy, è necessario il tuo consenso per caricare contenuti di terze parti. Maggiori informazioni sono disponibili nell'informativa sulla privacy.
Nichts verpassen!
Gleich beim Newsletter anmelden.
Der solarelektrische Newsletter für Ihren Vorteil.
Mehr News
)
Partner
Using dynamic electricity tariffs for heat – with SpottyDiscover how to optimize heat generation with dynamic electricity tariffs with my-PV and Spotty – with or without PV.
Leggi di più...Referenze
Transizione energetica nella cantina: fotovoltaico invece del gas in Alto AdigeLa cantina usa l’eccesso di energia fotovoltaica: my-PV assicura acqua calda efficiente in Alto Adige.
Leggi di più...)
Referenze
Progetto scolastico porta il riscaldamento solare in una casa a schieraAcqua calda da una soluzione fotovoltaica off-grid invece di un impianto a gasolio – un'alternativa conveniente.
Leggi di più...)
Partner
New Compatibility Partner: FENECONThe solar-electric solutions from my-PV are now also compatible with products from FENECON.
Leggi di più...)
Referenze
Generazione di calore dall'eccedenza di energia fotovoltaica nella Valle della LavantNella pittoresca Valle Lavant, una casa ristrutturata mostra tutto il potenziale dell'energia solare.
Leggi di più...)
Supporto
Quanto tempo ci vuole per riscaldare il serbatoio termico?Ti sei mai chiesto quanto tempo ci voglia per riscaldare il serbatoio di accumulo del calore?
Leggi di più...