Elektro-Durchlauferhitzer: Keine kostengünstige Alternative
teurer Trugschluss
dar. Das System produziert zwar im Gegensatz zu Warmwasserspeichern keine Wärmeverluste über die Speicheroberfläche. Allerdings wird punktuell sehr viel Leistung gezogen.
Das steht in diametralem Gegensatz zur Eigenversorgung mit Photovoltaik. In einer Vergleichsrechnung für ein typisches Einfamilienhaus in Österreich (4 Personen, 4.000 kWh Stromverbrauch, 400 Liter Boiler) wurde festgestellt, dass die
Warmwassererzeugung mittels PV-Energie Kosteneinsparungen
in Höhe von
220 Euro
gegenüber einer Warmwasseraufbereitung mit Durchlauferhitzer bringt.
Der Einsatz von Durchlauferhitzern ist also in Kombination mit Photovoltaik nur an Nebenzapfsäulen, wie Küche oder Handwaschbecken am WC sinnvoll.
Mehr Infos dazu:
Elektro-Durchlauferhitzer
More articles
Azienda
Attivazione del nucleo in calcestruzzo nell’edificio aziendale – Rapporto annuale 2024Come il nostro edificio aziendale solare-elettrico continua a impressionare nel terzo anno nonostante l’aumento dei costi del
Leggi di più...Generale
New VAT reduction boosts PV self-consumption in FranceFrom Oct 2025, France cuts VAT to 5.5% for residential PV systems up to 9 kW to make solar more affordable.
Leggi di più...Partner
Nuovo partner di compatibilità: Haier EnergyLe soluzioni my-PV sono ora compatibili con gli inverter e i sistemi di accumulo di Haier Energy.
Leggi di più...