Grafik Energiewende News
|Generale

Energiewende ist nur mit Wärmewende möglich

Wird über die Energiewende gesprochen, so denken die meisten Menschen im ersten Moment an die Herkunft ihres Haushaltsstromes, an schmutzige Großkraftwerke und an die Abhängigkeit von ausländischen Energieimporten. In jüngster Zeit ist dazu auch das Thema der nachhaltigen Mobilität in den Fokus des öffentlichen Interesses gerückt.

Beides wichtige Zukunftsthemen, welche dringend Lösungen mit erneuerbaren Energiequellen erfordern, um die Lebensgrundlage für zukünftige Generationen nicht zu gefährden. Doch verlieren wir bei all dem Hype nicht ein weiteres, ganz entscheidendes Segment aus den Augen?

Betrachtet man den Endenergieverbrauch in Österreich (also jene Energie, die in Form der eigentlichen Energiedienstleistung am Ende der Umwandlungskette beim Kunden ankommt) so erkennt man noch einen weiteren, deutlich größeren Teil unserer Energienutzung. Die Wärme!

Aktuell macht ihre Erzeugung mehr als die Hälfte unseres Endenergieverbrauchs aus. Wärme ist somit der größte Hebel für die Energiewende. Im Jahr 2017 kamen für eine Wärmemenge von 575 Petajoule (kurz PJ) 36% aus Erdgas, 33% aus erneuerbaren Energien wie Biomasse und 13% aus Strom. Strom wiederrum besteht in Österreich zu fast 70% aus Ökostrom und ist hierzulande somit ebenfalls überwiegend erneuerbar.

Insgesamt wird Wärme somit gerade einmal zu 42% erneuerbar erzeugt!

Es bleibt noch viel Arbeit für die Umsetzung der Energie- und Wärmewende!

my-PV bietet mit den Produkten der ELWA-Serie bereits seit einigen Jahren Lösungen für die photovoltaische Warmwasserbereitung, um den Anteil der Erneuerbaren auch im Segment Wärme weiter voranzutreiben. Mit der neuesten Produktinnovation AC•THOR bieten wir für thermisch gut sanierte und für neu errichtete Gebäude nun auch die Möglichkeit, Raumwärme mit Photovoltaik zu bereitzustellen.

Damit leisten wir nicht nur einen Beitrag für die Umwelt und die Lebensgrundlage künftiger Generationen, auch die Haustechnik wird enorm vereinfacht. Für neue Wohngebäude können bis zu 30% der Investitionskosten gespart werden, was unmittelbar auch für die heutige Generation einen klaren Vorteil bedeutet.

Grafik Energiewende

More articles

Partner

Nuovo partner di compatibilità: smart-me

Siamo lieti di annunciare che i prodotti my-PV sono ora compatibili con le soluzioni smart-me.

Leggi di più...
Flowchart guiding photovoltaic system choice, showing options for using electricity for household power, water heating, or both, with product recommendations.

Generale

How do I find the right my-PV product?

Do you have a rooftop photovoltaic system with enough surplus energy? Then it’s time to consider a my-PV product.

Leggi di più...
A modern two-story house with a green and white van parked in the driveway, surrounded by greenery and a brick wall, under a partly cloudy sky.

Referenze

Belgian family home relies on the AC•THOR

Belgian family boosts PV self-consumption to 74% with AC•THOR, all without battery storage.

Leggi di più...