)
Europa wird wieder zum Photovoltaik-Hotspot
Das zeigt sich auch bei Photovoltaik anhand von aktuellen und prognostizierten Entwicklungen. Vieles spricht demnach für mehr Photovoltaik-Standorte in Europa. Beispielsweise kürzere Wege, durch die viel CO
eingespart wird und die die Lieferketten stabiler machen. Auch verfügen europäische Länder bereits über sehr viel Know-how – vor allem in Forschung und Maschinenbau. Die steigende Nachfrage, sinkende Kosten und zahlreiche Innovationen sind weitere Treiber für diese Entwicklung. Es überrascht daher nicht, dass sich auch die Fachmesse Intersolar im Juni 2021 in München verstärkt auf den Bereich Photovoltaik-Produktionstechnik konzentrieren wird.
Nach der Corona-Krise erwartet der Verband SolarPower Europe für Photovoltaik im
Global Market Outlook 2020-2024
für das kommende Jahr ein Wachstum von bis zu 34 Prozent. Neben dem weltweit anhaltenden Boom tragen dazu nicht zuletzt Programme wie der European Green Deal entscheidend bei.
More articles
)
Referenze
Generazione di calore dall'eccedenza di energia fotovoltaica nella Valle della LavantNella pittoresca Valle Lavant, una casa ristrutturata mostra tutto il potenziale dell'energia solare.
Leggi di più...)
Supporto
Quanto tempo ci vuole per riscaldare il serbatoio termico?Ti sei mai chiesto quanto tempo ci voglia per riscaldare il serbatoio di accumulo del calore?
Leggi di più...)
Azienda
2 Milioni di Visualizzazioni: Obiettivo raggiunto per il canale YouTube di my-PVAbbiamo raggiunto un traguardo significativo: 2 milioni di visualizzazioni sul nostro canale!
Leggi di più...