Velog News
|Generale

Großes Potenzial von Photovoltaik

Zu dieser Einschätzung kommt eine aktuelle Studie des Joint Research Centre und des European Institute of Innovation & Technology.

Die Einschätzung beruht auf einer Erhebung aller Dachflächen, die für die Installation von PV-Anlagen geeignet wären. In Österreich sind das 151 Millionen Quadratmeter, die zusammen im Jahr 12.854 Gigawattstunden produzieren könnten. Dieses Potenzial setzen die Studienautoren in Relation zu den regionalen Strom- und Kapitalkosten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Vom gesamten jährlichen Stromverbrauch in Österreich von 61.852 Gigawattstunden ausgehend (Werte aus 2016) könnte Photovoltaik im Vollausbau wirtschaftlich 12.294 Gigawattstunden abdecken. Das zeigt, dass die PV-Technik hierzulande nahezu flächendeckend eine wirtschaftliche Alternative in der elektrischen Energiegewinnung darstellt.

Das Potenzial wird allerdings noch nicht genutzt: In Oberösterreich etwa tragen derzeit 27.000 PV-Anlagen mit 1,8 Prozent zur Stromerzeugung bei, auf EU-Ebene lag der Anteil 2016 bei weniger als vier Prozent. „

Die Forschungsergebnisse unterstreichen, dass ein rascher Ausbau von Photovoltaik nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich ist

“, kommentiert PV-Experte Dr. Gerhard Rimpler die Studie.

More articles

Partner

Nuovo partner di compatibilità: smart-me

Siamo lieti di annunciare che i prodotti my-PV sono ora compatibili con le soluzioni smart-me.

Leggi di più...
Flowchart guiding photovoltaic system choice, showing options for using electricity for household power, water heating, or both, with product recommendations.

Generale

How do I find the right my-PV product?

Do you have a rooftop photovoltaic system with enough surplus energy? Then it’s time to consider a my-PV product.

Leggi di più...
A modern two-story house with a green and white van parked in the driveway, surrounded by greenery and a brick wall, under a partly cloudy sky.

Referenze

Belgian family home relies on the AC•THOR

Belgian family boosts PV self-consumption to 74% with AC•THOR, all without battery storage.

Leggi di più...