Grüne fordern eine Million Dächer für PV
Laut den Grünen soll bis 2030 jedes zweite Dach in Österreich eine Photovoltaikanlage tragen. Zieht man von den insgesamt zwei Millionen Gebäuden im Land jene unter Denkmalschutz oder unter anderen Schutzvorschriften stehende Objekte ab, kämen rund eine Million Dächer in Frage. Mit der Forderung liegen die Grünen weit über den von der ehemaligen Bundesregierung anvisierten 100.000 Dächern für Photovoltaik.
Für die Zielerreichung geht Werner Kogler, Bundessprecher der Grünen, von einer Gesamtfördersumme von einer bis eineinhalb Milliarden Euro aus. Die Finanzierung könnte über die Reduzierung umweltschädlicher Subventionen erfolgen. Diese machen laut dem Wirtschaftsforschungsinstitut rund 4,5 Milliarden Euro aus.
Für Photovoltaik-Pionier Dr. Gerhard Rimpler macht es Sinn, den Dachausbau für Photovoltaik stärker voranzutreiben: „Wenn wir das nationale Ziel erreichen wollen, den Gesamtstromverbrauch bis 2030 zu 100 Prozent aus erneuerbarer Energie zu decken, muss der
PV-Ausbau flächendeckend und rasch passieren
.“
More articles
Partner
Nuovo partner di compatibilità: Haier EnergyLe soluzioni my-PV sono ora compatibili con gli inverter e i sistemi di accumulo di Haier Energy.
Leggi di più...Supporto
Servizio Clienti Semplificato: Un Modulo per Tutte le RichiesteChatGPT: my-PV mette i clienti al centro, aiutandoli a usare l’elettricità fotovoltaica per il riscaldamento e offrendo supp
Leggi di più...Partner
Nuovo partner di compatibilità: Haier EnergyLe soluzioni my-PV sono ora compatibili con gli inverter e i sistemi di accumulo di Haier Energy.
Leggi di più...