)
|Generale
Kooperation Solar Manager und my-PV
Das Ziel einer privaten PV-Anlage ist es, möglichst viel der produzierten Solarenergie selber zu verbrauchen, resp. den Autarkiegrad des Haushalts zu maximieren. Der
Solar Manager
übernimmt genau diese Aufgabe. Dazu können
verschiedene Verbraucher
wie Heizung, Warmwasser, Elektroauto etc. an den Solar Manager angebunden und nach den eigenen Bedürfnissen konfiguriert werden.
Für die Aufbereitung des Warmwassers können
AC•THOR
und
AC ELWA-E
an den Solar Manager angebunden werden. Dies bietet die folgenden Vorteile:
- Der Solar Manager regelt den AC•THOR und AC ELWA-E stufenlos, so dass die zur Verfügung stehende Solarenergie optimal verwendet wird (siehe Bereich zwischen 6:30 und 8:00 in der nachfolgenden Abbildung).
- Der Solar Manager besticht durch seine Einfachheit sowohl während der Installation als auch während der täglichen Verwendung. So dauert die Installation des Solar Managers mit Anbindung von AC•THOR oder AC ELWA-E nur wenige Minuten. Dazu steht dem Installateur eine Mobile App zur Verfügung, welche durch die Installation führt. In diesem Rahmen wird die IP-Adresse des Geräts automatisch erkannt.
- Es ist möglich, mehrere AC•THOR und / oder AC ELWA-E anzubinden und gemäß definierter Priorität mit Solarenergie zu versorgen. Zudem kann die Priorisierung mit anderen Verbrauchern beliebig konfiguriert werden – zum Beispiel Priorität 1 Batterie, Priorität 2 Warmwasser mit AC•THOR, Priorität 3 Wärmepumpe.
- Die Warmwassertemperatur wird in der Solar Manager Plattform über die Zeit angezeigt (rote Linie in der nachfolgenden Abbildung)
- Die pro Verbraucher aktuell verbrauchte Energie kann mittels der App, welche ab Herbst 2019 verfügbar sein wird, jederzeit angezeigt werden. Zudem wird es zukünftig möglich sein, auch auf vergangene Daten zuzugreifen und somit den Energieverbrauch der verschiedenen Verbraucher untereinander zu vergleichen. Damit kann zum Beispiel angezeigt werden, wie viel Solarenergie für Warmwasser und wie viel zum Laden des Autos benutzt wurde.
)
More articles
)
Partner
Using dynamic electricity tariffs for heat – with SpottyDiscover how to optimize heat generation with dynamic electricity tariffs with my-PV and Spotty – with or without PV.
Leggi di più...Referenze
Transizione energetica nella cantina: fotovoltaico invece del gas in Alto AdigeLa cantina usa l’eccesso di energia fotovoltaica: my-PV assicura acqua calda efficiente in Alto Adige.
Leggi di più...)
Referenze
Progetto scolastico porta il riscaldamento solare in una casa a schieraAcqua calda da una soluzione fotovoltaica off-grid invece di un impianto a gasolio – un'alternativa conveniente.
Leggi di più...