Kompatible Partner News
|Generale

Schnellere Amortisation trotz höherer Investition?

Einleitend möchten wir uns mit dem Begriff Amortisation auseinandersetzen, genauer gesagt der Amortisationsdauer. Wir beschränken uns dabei auf die sogenannte statische Amortisation, das heißt, dass eine Anlage Jahr für Jahr den gleichen finanziellen Ertrag erbringt. Nicht die energetische Amortisation, also die Frage, wann die Energie zurückgewonnen wurde, die zum Herstellen und der Installation der Anlage benötigt wurde, steht hier im Mittelpunkt.

Die statische Amortisationsrechnung an sich ist denkbar einfach: Die Amortisationsdauer ist der Zeitraum, bis zu dem die anfängliche Investition zurückverdient wurde. Oder Mathematisch: Amortisationsdauer=Anschaffungskosten/Jährlicher Ertrag.

Beispiel: Österreich

Sehen wir uns gleich einmal ein Beispiel aus Österreich an, die typische 5 kWp Anlage am Hausdach:

my PV Power Coach Eigenverbrauch und Amortisationsdauer

Abbildung 1: Analyse der drei Berechnungsvarianten:

  • Simulation ohne Photovoltaikanlage
  • Simulation mit Photovoltaikanlage
  • Simulation mit Photovoltaikanlage + my-PV Lösung

Tabelle Berechnung Eigenverbrauch und Amortisationsdauer

Abbildung 2: Simple Berechnung der Amortisationsdauer im Vergleich ohne my-PV Lösung und mit my-PV Lösung (trotz Zusatzinvestition).

Eine Anlage ohne my-PV Produkte würde sich also innerhalb von 9 Jahren rechnen, heißt komplett abbezahlt haben. Hört sich viel an, die Lebensdauer der Anlage kann aber mit 30 Jahren angegeben werden. Das heißt, die Anlage verdient mehr als den dreifachen Wert in ihrer Lebenszeit. Wir vernachlässigen dabei die Strompreis-Inflation, dafür rechnen wir auch keine Betriebskosten der Anlage rein. Das kann man durchaus so machen, insbesondere, weil Strompreissteigerungen ganz schwer abschätzbar sind.

Kürzere Amortisationsdauer mit my-PV

Wird überschüssige Photovoltaikleistung vorwiegend zur Warmwasserbereitung und nicht zur Netzeinspeisung herangezogen, so belaufen sich die jährlichen Einsparungen auf 729 € anstatt auf 546 €. Die Amortisationsdauer verkürzt sich auf 8 Jahre.

Diesen Effekt erreicht man, weil Wärmekosten durch den verminderten Einspeiseertrag ersetzt werden. Die sehr überschaubare zusätzliche Investition von 1.000 Euro rechnet sich also schneller als die eigentliche Photovoltaikanlage. In Summe also eine kürzere Amortisationszeit.

Ein gutes Tool, um sich mit den Werten auseinanderzusetzen, ist übriges unser Power-Coach, mit dem Sie völlig unverbindlich und kostenlos rumspielen und Ihr eigenes System konzeptionieren können.

Zum Power-Coach gelangen Sie hier ganz einfach.

More articles

A row of suburban houses with solar panels on the roofs, a garden area, and a gazebo in the backyard under a clear blue sky.

Referenze

Progetto scolastico porta il riscaldamento solare in una casa a schiera

Acqua calda da una soluzione fotovoltaica off-grid invece di un impianto a gasolio – un'alternativa conveniente.

Leggi di più...
Logo of the brand FENECON

Partner

New Compatibility Partner: FENECON

The solar-electric solutions from my-PV are now also compatible with products from FENECON.

Leggi di più...
Aerial view of a renovated family home with rooftop PV system, landscaped garden, and swimming pool.

Referenze

Generazione di calore dall'eccedenza di energia fotovoltaica nella Valle della Lavant

Nella pittoresca Valle Lavant, una casa ristrutturata mostra tutto il potenziale dell'energia solare.

Leggi di più...