)
Solaranteil an der Stromproduktion steigt weiter
Energie-Charts des Fraunhofer-Instituts
für Solare Energiesysteme ergab außerdem, dass deutsche Photovoltaikanlagen in den ersten drei Quartalen 2020 schon 46,5 Terawattstunden erzeugt hatten. Das entspricht der gleichen Summe wie im Gesamtjahr 2019. Zwar dürfte das letzte Quartal 2020 nicht so ertragreich werden, dennoch werde Solarkraft am Jahresende zugelegt haben – alleine schon deshalb, weil wegen Corona die Nachfrage insgesamt zurückging.
Mehr als die Hälfte des Stroms aus erneuerbaren Energien
Insgesamt lieferten laut dem Frauenhofer-Energieexperten Bruno Burger die erneuerbaren Energien in den ersten drei Quartalen mehr als die Hälfte des Stroms in Deutschland. Ein Blick auf die Zahlen zeigt, dass zu den größten Gewinnern bei der Nettostromerzeugung im ersten Halbjahr Gas (plus 18,1 Prozent), Solarkraft (plus 9,4) und Windkraft (plus 6,9) zählten. Am meisten verloren Kernenergie (minus 11,9 Prozent), Braunkohle (minus 28) und Steinkohle (minus 36,3).
More articles
)
Partner
Nuovo partner di compatibilità: smart-meSiamo lieti di annunciare che i prodotti my-PV sono ora compatibili con le soluzioni smart-me.
Leggi di più...)
Generale
How do I find the right my-PV product?Do you have a rooftop photovoltaic system with enough surplus energy? Then it’s time to consider a my-PV product.
Leggi di più...)
Referenze
Belgian family home relies on the AC•THORBelgian family boosts PV self-consumption to 74% with AC•THOR, all without battery storage.
Leggi di più...