)
|Algemeen
Gigawatt-Produktion als klares Ziel
Mit dem 100.000-Dächer-Programm soll laut den verantwortlichen Politikern die installierte Photovoltaik-Leistung von derzeit 1,26 GWp bis zum Jahre 2030 auf 15 GWp angehoben werden. Bis zu diesem Zeitpunkt soll der heimische Stromverbrauch sich zur Gänze aus erneuerbaren Energiequellen decken – wesentlicher Faktor dabei: die Photovoltaik. Aber wieviel Fläche muss dafür wirklich verbaut werden? Eines der wesentlichen Gegenargumente ist ja immer der „enorme Platzbedarf“, der durch die nötigen PV-Anlagen entsteht.
Unten angeführte Grafik belegt nun eindeutig die Unsinnigkeit dieser Argumentation. Dr. Rimpler: „Der notwendige Ausbau würde keinesfalls am Platzbedarf scheitern, sondern ausschließlich am Willen zur Umsetzung.“
)
More articles
)
Referenties
Warmteopwekking uit PV-overschot in het LavantdalVerborgen in het Lavantdal toont een gerenoveerd complex het volledige potentieel van zonne-energie.
Lees meer...)
Ondersteuning
Hoe lang duurt het om het warmteopslagsysteem op te warmen?Heb je je ooit afgevraagd hoe lang het duurt om het warmteopslagtank op te warmen?
Lees meer...)
Bedrijf
2 Miljoen Weergaven: Mijlpaal voor het YouTube-kanaal van my-PVWe hebben een belangrijke mijlpaal bereikt: 2 miljoen weergaven op ons kanaal!
Lees meer...