Im Wohnungsbau von my-PV Lösungen mit Photovoltaikstrom profitieren

Als Bauträger, Planer oder Energieberater sind Sie laufend auf der Suche nach neuen, innovativen Produkten und Lösungen. Das Wissen über den Einsatz von moderner und kostengünstiger Haustechnik gehört hier dazu. Sie suchen nach Lösungen, die Ihre Objekte kostenmäßig bzw. hinsichtlich der Betriebskosten verbessern.
Warmwasser und Heizung mit Photovoltaik sollten Sie daher unbedingt kennen! Durch die Möglichkeit, Warmwasser direkt in den Wohneinheiten zu erzeugen, fallen Verteilungsverluste gänzlich weg und auch Hygienevorschriften lassen sich einfacher erfüllen.
Warmwasser und Heizung mit Photovoltaik sind technisch ausgereifte, vielfach erprobte Systeme. Damit wird kostengünstige, einfache und betriebssichere Haustechnik machbar. Und das bei gleichzeitiger Nutzung erneuerbarer Energie.

Photovoltaikwärme im Wohnungsbau
Warmwasser und Heizung aus überschüssiger Photovoltaikenergie ist nachhaltig, zukunftsorientiert und kostengünstig – in der Errichtung und im Betrieb, da in den letzten Jahren der Energieaufwand für Wärmeaufbereitung als auch die Entstehungskosten von Photovoltaik deutlich gesunken sind. Aufgrund von Hygienevorschriften setzen immer mehr Wohnbauträger auf ein separates System für die Warmwasserbereitung, nicht zuletzt wegen unterschiedlicher Temperaturniveaus. Noch einfacher wird es bei einer solarelektrischen Heizung bzw. Raumwärmebereitung.
Gut zu wissen: Der Strom aus Photovoltaikanlagen darf in Österreich und Deutschland nicht als Strom an Mieter verkauft werden, da Sie als Wohnbauträger ansonsten als Stromhändler gelten. Wenn dieser Strom dem Mieter jedoch als Wärme zur Verfügung gestellt wird, ist die Nutzung von Photovoltaikstrom für die Mieter problemlos möglich.
Warum unsere Produkte?
-
Leistbares und ökologisches Wohnen wird immer mehr zum Thema. Die Kombination von Photovoltaik mit unseren Produkten ermöglicht Ihnen ein beachtliches Einsparungspotential von bis zu 30 % bei den Investitions- sowie den Betriebskosten.
-
Durch die dezentrale Nutzung der Solarenergie mittels unserer innovativen Produkte für Heizung und Warmwasser gibt es keine Leitungsverluste und erheblich geringere Wartungskosten im Vergleich zu konventioneller, zentraler Technik.
-
Durch die Nutzung von solarelektrischer Warmwasserbereitung und Raumwärmeerzeugung sinken die Kosten für die Endkunden, während neue ökologische Standards gesetzt werden.
Vorteile der Photovoltaikwärme im Wohnbau
Wenn Wohnbaugenossenschaften Systeme für Photovoltaikwärme verbauen, ergeben sich gegenüber Systemen mit zentraler Wärmeerzeugung – wie Fernwärme, Wärmepumpen oder einer Gas-Zentralheizung – folgende Vorteile:
-
Es kommt zu keinen thermischen Verlusten durch Verteilungs- und Zirkulationsleitungen. Die Trinkwasserspeicher befinden sich in den Wohnungen. Somit wird die Solarenergie erst dort in Wärme umgewandelt, wo diese benötigt wird.
-
Der Installationsaufwand wird durch “Kabel statt Rohre” minimiert.
-
Die Installationen sind einfach und dadurch sehr wartungsarm.
-
Es sind keine zentralen und platzintensiven Heizräume notwendig. Unsere kompakten Produkte ersetzen einen Heizraum komplett.
-
Es kommt zu einer einfachen Abrechnung für Warmwasser und Raumwärme mit elektrischen Zählern.
-
Es gibt keine thermische Desinfektion von Steigleitungen im Sommer wie im Winter.
Wie unterstützen wir Sie?
-
Wir bieten zum Thema Warmwasser und Heizung im Wohnungsbau immer wieder Grundlagen und Spezialseminare an. Gerne erarbeiten wir auch spezielle Webinare auf Ihren Bedarf zugeschnitten.
-
Standardprogramme für die Berechnung von z.B. Energieausweisen bilden unsere Innovationen nicht vollständig ab. Wir unterstützen Sie bei Ihren Projekten mit diversen Simulationen und Energieberechnungen. Kontaktieren Sie uns einfach.
-
Für Expertisen oder Vorträge bei Veranstaltungen stehen wir auch gerne zur Verfügung. Fordern Sie unsere Vortrags-Referenzliste an.





my-PV WiFi Meter
Überschuss aus Ihrer Photovoltaikanlage schnell und präzise erfasst

Bleiben Sie informiert!
Um immer am aktuellen Stand zu bleiben laden wir Sie ein, sich zu unserem Newsletter und zu unseren Webinaren anzumelden. So erhalten Sie am schnellsten alle relevanten Informationen für Ihren Arbeitsalltag. Wünschen Sie sich darüber hinaus persönliche, kompetente Beratung für Ihr Wohnbauprojekt, dann kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam innovative, solarelektrische Projekte umzusetzen.