Oesterreichkarte News
|Allgemeines

Gigawatt-Produktion als klares Ziel

Mit dem 100.000-Dächer-Programm soll laut den verantwortlichen Politikern die installierte Photovoltaik-Leistung von derzeit 1,26 GWp bis zum Jahre 2030 auf 15 GWp angehoben werden. Bis zu diesem Zeitpunkt soll der heimische Stromverbrauch sich zur Gänze aus erneuerbaren Energiequellen decken – wesentlicher Faktor dabei: die Photovoltaik. Aber wieviel Fläche muss dafür wirklich verbaut werden? Eines der wesentlichen Gegenargumente ist ja immer der „enorme Platzbedarf“, der durch die nötigen PV-Anlagen entsteht.

Unten angeführte Grafik belegt nun eindeutig die Unsinnigkeit dieser Argumentation. Dr. Rimpler: „Der notwendige Ausbau würde keinesfalls am Platzbedarf scheitern, sondern ausschließlich am Willen zur Umsetzung.“

Oesterreichkarte

Weitere Artikel

Partner

Kompatibel mit easyTherm

my-PV Produkte sind nun auch kompatibel mit den Infrarotheizungen von easyTherm.

Mehr lesen...

Partner

Neuer Kompatibilitätspartner E.ON Deutschland

Die solarelektrischen Lösungen von my-PV sind jetzt auch mit dem E.ON Home Energiemanager (HEMS) kompatibel.

Mehr lesen...
Man with a beard wearing headphones and a floral shirt, smiling while looking at a computer screen in a bright office.

Support

Vereinfachter Kundenservice: Ein Formular für alle Anfragen

Bei my-PV stehen Kunden im Mittelpunkt. Wir helfen, PV-Strom optimal für Wärme zu nutzen und die beste Lösung zu finden.

Mehr lesen...