Oesterreichkarte News
|Allgemeines

Gigawatt-Produktion als klares Ziel

Mit dem 100.000-Dächer-Programm soll laut den verantwortlichen Politikern die installierte Photovoltaik-Leistung von derzeit 1,26 GWp bis zum Jahre 2030 auf 15 GWp angehoben werden. Bis zu diesem Zeitpunkt soll der heimische Stromverbrauch sich zur Gänze aus erneuerbaren Energiequellen decken – wesentlicher Faktor dabei: die Photovoltaik. Aber wieviel Fläche muss dafür wirklich verbaut werden? Eines der wesentlichen Gegenargumente ist ja immer der „enorme Platzbedarf“, der durch die nötigen PV-Anlagen entsteht.

Unten angeführte Grafik belegt nun eindeutig die Unsinnigkeit dieser Argumentation. Dr. Rimpler: „Der notwendige Ausbau würde keinesfalls am Platzbedarf scheitern, sondern ausschließlich am Willen zur Umsetzung.“

Oesterreichkarte

Weitere Artikel

230906_Referenz AC ELWA 2_Gasselik_Drohnenbilder (1) my-PV

Referenzen

Die AC ELWA 2 in einem Architektenhaus

Als eines der ersten Projekte: Der neue solarelektrische Heizstab in einem sanierten Einfamilienhaus in Oberösterreich.

Mehr lesen...
All-Energy Australia_Social Media my-PV

Allgemeines

my-PV auf der All-Energy Australia 2023

my-PV ist auf der All-Energy Australia 2023 in Melbourne vertreten.

Mehr lesen...
230621_Fotoshooting_Produktionsgebäude (59) my-PV

Unternehmen

20-fache Produktionsmenge in 3,5 Jahren!

Aktuelles zu unseren Lieferzeiten: Unsere Kapazitätserweiterung lässt einige Produkte ab Lager verfügbar werden!

Mehr lesen...