)
war für Deutschland ein gutes Solarjahr
Nach dem deutschen Photovoltaik-Rekordjahr 2018 lagen die Erträge auch 2019 rund 2,5 Prozent über dem Durchschnitt.
Die Gründe für das weitere gute Solarjahr liegen vor allem im günstigen Klima und in der besonders hohen Sonneneinstrahlung in den Monaten April und Juni zu finden, wie die veröffentlichten Zahlen zeigen. Wo geringere Ertragsraten verzeichnet wurden, lag das zumeist an Gründen wie Verschattung, schlecht ausgerichteten Modulen oder technischen Störungen.
Der Anteil von Photovoltaik am deutschen Strommix lag 2019 insgesamt bei neun Prozent. Alle erneuerbaren Energien zusammengenommen hatten mehr als 46 Prozent Anteil an der Stromproduktion – so viel wie noch nie.
Weitere Artikel
Unternehmen
ISH 2025: Ein voller Erfolg für my-PV und die Zukunft der PhotovoltaikwärmeDie ISH 2025 ist vorbei – und wir blicken auf eine erfolgreiche Messewoche zurück.
Mehr lesen...)
Partner
Neue Bezugsquelle für my-PV Produkte: MoseckerWir freuen uns, verkünden zu dürfen, dass wir mit der Mosecker GmbH & Co. KG eine weitere Bezugsquelle bekannt geben dürfen.
Mehr lesen...)
Allgemeines
Dynamische Stromtarife für die Wärme nutzen mit dem my-PV DTO und dem HEA•THORGünstige Strompreise an der Börse für die Wärmebereitung nutzen – das ist keine Zukunftsvision mehr!
Mehr lesen...