Kompatible Partner News
|Allgemeines

Euro Betriebskosten für Einfamilienhaus – Erklärungsfolie

Erläuterungen zum Beitrag vom 15. Juli 2020.

Mitte Juli haben wir einen Newsbericht zu den Jahresbetriebskosten für das solarelektrische Haus, unser Lead Project im oberösterreichischen Mühlviertel, veröffentlicht. Gerade einmal 750 Euro an Jahresbetriebskosten für Strom, die Warmwasserbereitung sowie das Heizen weist dieses Haus nach einem ganzen Betriebsjahr auf.

Aufgrund einiger Nachfragen zur Berechnung der 750 Euro an Jahresbetriebskosten für das solarelektrische Haus möchten wir eine Grafik zur Erklärung der Werte nachliefern. Anhand dieser wird ersichtlich, dass über die Hälfte der 11.200 kWh des am Dach produzierten Photovoltaikstroms in das öffentliche Netz eingespeist wurden. Die dadurch erzielten Vergütungen drücken freilich den Strompreis und dadurch auch die Jahresbetriebskosten (wie in der Grafik ersichtlich).

my-PV Erklaerfolie_750Euro_Jahresbetriebkosten

Weitere Artikel

Allgemeines

Der 7. Expertentalk mit Heiko Schwarzburger und Sven Ullrich

Im 7. Expertentalk werfen wir gemeinsam einen kritischen Blick auf die aktuelle Lage am deutschen und österreichischen Markt.

Mehr lesen...

Partner

Neue Bezugsquelle für my-PV Geräte: Frauenthal

In Österreich sind die Lösungen von my-PV seit kurzem bei Frauenthal, einem Großhändler für Haustechnik, gelistet.

Mehr lesen...
Logo with a stylized "S" and the text "Spotty Streaming Energy" in bold, yellow font on a black background.

Partner

Dynamische Stromtarife für die Wärmebereitung nutzen – mit Spotty

Nutzen Sie dynamische Stromtarife für kosteneffiziente Warmwasserbereitung mit my-PV und Spotty – mit oder ohne PV-Anlage.

Mehr lesen...