Kompatible Partner News
|Allgemeines

Euro Betriebskosten für Einfamilienhaus – Erklärungsfolie

Erläuterungen zum Beitrag vom 15. Juli 2020.

Mitte Juli haben wir einen Newsbericht zu den Jahresbetriebskosten für das solarelektrische Haus, unser Lead Project im oberösterreichischen Mühlviertel, veröffentlicht. Gerade einmal 750 Euro an Jahresbetriebskosten für Strom, die Warmwasserbereitung sowie das Heizen weist dieses Haus nach einem ganzen Betriebsjahr auf.

Aufgrund einiger Nachfragen zur Berechnung der 750 Euro an Jahresbetriebskosten für das solarelektrische Haus möchten wir eine Grafik zur Erklärung der Werte nachliefern. Anhand dieser wird ersichtlich, dass über die Hälfte der 11.200 kWh des am Dach produzierten Photovoltaikstroms in das öffentliche Netz eingespeist wurden. Die dadurch erzielten Vergütungen drücken freilich den Strompreis und dadurch auch die Jahresbetriebskosten (wie in der Grafik ersichtlich).

my-PV Erklaerfolie_750Euro_Jahresbetriebkosten

Weitere Artikel

Unternehmen

Intelligenter Eigenverbrauch bei negativen Strompreisen mit dem my-PV SPO

my-PV bringt den Solar Peak Optimizer auf den Markt – PV-Anlagen bleiben damit trotz Solarspitzengesetz rentabel.

Mehr lesen...

Referenzen

Wärmeerzeugung mit PV-Überschuss im Lavanttal

Im malerischen Lavanttal zeigt ein saniertes Mehrfamilienhaus das volle Potenzial der Solarenergie.

Mehr lesen...

Support

Technischer Support – Wie lange dauert es den Wärmespeicher aufzuheizen?

Haben Sie sich schon gefragt, wie lange es dauert, den Wärmespeicher aufzuheizen? Unsere Rubrik "Support" rechnet dies vor.

Mehr lesen...