Euro Betriebskosten für Einfamilienhaus – Erklärungsfolie
Erläuterungen zum Beitrag vom 15. Juli 2020.
Mitte Juli haben wir einen Newsbericht zu den Jahresbetriebskosten für das solarelektrische Haus, unser Lead Project im oberösterreichischen Mühlviertel, veröffentlicht. Gerade einmal 750 Euro an Jahresbetriebskosten für Strom, die Warmwasserbereitung sowie das Heizen weist dieses Haus nach einem ganzen Betriebsjahr auf.
Aufgrund einiger Nachfragen zur Berechnung der 750 Euro an Jahresbetriebskosten für das solarelektrische Haus möchten wir eine Grafik zur Erklärung der Werte nachliefern. Anhand dieser wird ersichtlich, dass über die Hälfte der 11.200 kWh des am Dach produzierten Photovoltaikstroms in das öffentliche Netz eingespeist wurden. Die dadurch erzielten Vergütungen drücken freilich den Strompreis und dadurch auch die Jahresbetriebskosten (wie in der Grafik ersichtlich).
Weitere Artikel
Partner
Kompatibel mit easyThermmy-PV Produkte sind nun auch kompatibel mit den Infrarotheizungen von easyTherm.
Mehr lesen...Partner
Neuer Kompatibilitätspartner E.ON DeutschlandDie solarelektrischen Lösungen von my-PV sind jetzt auch mit dem E.ON Home Energiemanager (HEMS) kompatibel.
Mehr lesen...Support
Vereinfachter Kundenservice: Ein Formular für alle AnfragenBei my-PV stehen Kunden im Mittelpunkt. Wir helfen, PV-Strom optimal für Wärme zu nutzen und die beste Lösung zu finden.
Mehr lesen...