Kompatible Partner News
|Allgemeines

Euro Betriebskosten für Einfamilienhaus – Erklärungsfolie

Erläuterungen zum Beitrag vom 15. Juli 2020.

Mitte Juli haben wir einen Newsbericht zu den Jahresbetriebskosten für das solarelektrische Haus, unser Lead Project im oberösterreichischen Mühlviertel, veröffentlicht. Gerade einmal 750 Euro an Jahresbetriebskosten für Strom, die Warmwasserbereitung sowie das Heizen weist dieses Haus nach einem ganzen Betriebsjahr auf.

Aufgrund einiger Nachfragen zur Berechnung der 750 Euro an Jahresbetriebskosten für das solarelektrische Haus möchten wir eine Grafik zur Erklärung der Werte nachliefern. Anhand dieser wird ersichtlich, dass über die Hälfte der 11.200 kWh des am Dach produzierten Photovoltaikstroms in das öffentliche Netz eingespeist wurden. Die dadurch erzielten Vergütungen drücken freilich den Strompreis und dadurch auch die Jahresbetriebskosten (wie in der Grafik ersichtlich).

my-PV Erklaerfolie_750Euro_Jahresbetriebkosten

Weitere Artikel

Referenzen

Wärmewende am Weingut: Photovoltaik statt Gas in Südtirol

Weingut nutzt PV-Überschuss: my-PV sorgt für effiziente Warmwasserbereitung in Südtirol.

Mehr lesen...
A row of suburban houses with solar panels on the roofs, a garden area, and a gazebo in the backyard under a clear blue sky.

Referenzen

Schulprojekt bringt Sonnenwärme ins Reihenhaus

Warmwasser mit netzautarker PV statt Ölheizung: Der SOL•THOR von my-PV ist umweltfreundlich und spart Kosten.

Mehr lesen...
Logo of the brand FENECON

Partner

Neuer Kompatibilitätspartner FENECON

Die solarelektrischen Lösungen von my-PV sind nun auch mit den Produkten von FENECON kompatibel.

Mehr lesen...