)
|Allgemeines
Technischer Support AC•THOR / AC•THOR s Firmware a Änderungen
Support: AC•THOR / AC•THOR 9s Firmware a0020410 Änderungen
- Alle Signalquellen, auch jene die bisher nur via Web-Interface auswählbar waren, sind nun am Display einstellbar.
- Der Frequenzmodus ist keine separate Betriebsart mehr. Stattdessen ist die Frequenzsteuerung als Signalquelle auswählbar. Somit sind in AC Inselnetzen nun die Betriebsarten M1 bis M7 anwendbar.
- Ein Firmware-Update an einem Gerät im „M8 Frequenzmodus“ versetzt dieses automatisch in die Betriebsart „M1 Warmwasser“ und „Frequenz“ wird als Signalquelle eingestellt.
- Neue Signalquelle "Fronius Gen24 Manual" hinzugefügt
- Korrektur bei Betriebsart M7. Das PWM-Ausgangssignal arbeitet wieder korrekt.
- Die Wärmepumpen-Betriebsart M4 kann nun auch verwendet werden, wenn kein Zähler-Wert am Hausanschlusspunkt bekannt ist. Die Leistungsvorgaben, z.B. per Modbus TCP, genügt als Information für die Regelung.
- Die Kombination mit Ladesäulen von KEBA und Eaton ist nun auch möglich, wenn kein Zähler-Wert am Hausanschlusspunkt bekannt ist. Die Leistungsvorgaben, z.B. per Modbus TCP, genügt als Information für die Regelung.Weiter Infos hier:Keba/Eaton
- Optimierung der Datenverbindung mit my-PV.LIVE
- Hier finden sie die aktuelleBetriebsanleitung
Rubrik "Support"
bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.Weiters erfahren Sie hier von allen wesentlichsten Neuerungen an den Produkten von my-PV.Weitere Artikel
)
Allgemeines
Das rein solarelektrische Haus – seine Umweltauswirkungen im Vergleich zur Wärmepumpe
Sind Wärmepumpen wirklich das Maß aller Dinge in Punkto Klimaschutz? Diese Frage versucht dieser Artikel zu beantworten.
Mehr lesen...)
Partner
Neuer Vertriebspartner in Irland
Wir freuen uns, Rexel Energy Solutions Ireland als unseren neuesten Vertriebspartner in Irland bekannt zu geben.
Mehr lesen...)
Referenzen
Photovoltaikwärme in einem 400 Jahre alten Bauernhaus
Ein neu saniertes landwirtschaftliches Gebäude wird als Wochenendhaus mit der Kraft der Sonne versorgt.
Mehr lesen...