ETHERMA und myPV News
|Allgemeines

Technischer Support Ansteuerung mit "Modbus TCP"

Support: Bei der Ansteuerung mit "Modbus TCP" wird nicht die vorgegebene Leistung abgegeben

Sie steuern den AC•THOR oder AC•THOR 9s per "Modbus TCP". Die abgegebene Leistung entspricht aber nicht der Leistungsvorgabe die im Register 1000 eingetragen wird?

Dann ist die Nennleistung des angeschlossenen Wärmeerzeugers vermutlich niedriger als die üblicherweise verwendeten Geräteleistungen von 3kW bzw. 9kW.

Lösung

Um den angeschlossenen Wärmeerzeuger mit Maximalleistung zu versorgen, "skalieren" sie einfach die Leistungsvorgabe im entsprechenden Verhältnis.

AC•THOR: 3.000 W bedeutet 100% der Nennleistung des angeschlossenen Wärmeerzeugers werden verwendet.

AC•THOR 9s: 9.000 W bedeutet 100% der Nennleistung des angeschlossenen Wärmeerzeugers werden verwendet.

Unsere

Rubrik "Support"

bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.

Weiters erfahren Sie hier von allen wesentlichsten Neuerungen an den Produkten von my-PV.

Weitere Artikel

Partner

Neuer Kompatibilitätspartner FENECON

Die solarelektrischen Lösungen von my-PV sind nun auch mit den Produkten von FENECON kompatibel.

Mehr lesen...
Auf Laptop, Tablet und Smartphone ist die my-PV Cloud zu sehen.

Unternehmen

Intelligenter Eigenverbrauch bei negativen Strompreisen mit dem my-PV SPO

my-PV bringt den Solar Peak Optimizer auf den Markt – PV-Anlagen bleiben damit trotz Solarspitzengesetz rentabel.

Mehr lesen...
Aerial view of a renovated family home with rooftop PV system, landscaped garden, and swimming pool.

Referenzen

Wärmeerzeugung mit PV-Überschuss im Lavanttal

Im malerischen Lavanttal zeigt ein saniertes Mehrfamilienhaus das volle Potenzial der Solarenergie.

Mehr lesen...