Technischer Support Ansteuerung mit "Modbus TCP"
Support: Bei der Ansteuerung mit "Modbus TCP" wird nicht die vorgegebene Leistung abgegeben
Sie steuern den AC•THOR oder AC•THOR 9s per "Modbus TCP". Die abgegebene Leistung entspricht aber nicht der Leistungsvorgabe die im Register 1000 eingetragen wird?
Dann ist die Nennleistung des angeschlossenen Wärmeerzeugers vermutlich niedriger als die üblicherweise verwendeten Geräteleistungen von 3kW bzw. 9kW.
Lösung
Um den angeschlossenen Wärmeerzeuger mit Maximalleistung zu versorgen, "skalieren" sie einfach die Leistungsvorgabe im entsprechenden Verhältnis.
AC•THOR: 3.000 W bedeutet 100% der Nennleistung des angeschlossenen Wärmeerzeugers werden verwendet.
AC•THOR 9s: 9.000 W bedeutet 100% der Nennleistung des angeschlossenen Wärmeerzeugers werden verwendet.
Unsere
Rubrik "Support"
bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.
Weiters erfahren Sie hier von allen wesentlichsten Neuerungen an den Produkten von my-PV.
Weitere Artikel
Unternehmen
Elektroautos bei my-PVNicht nur bei der Haustechnik sehen wir die Zukunft (solar-)elektrisch, sondern auch im Bereich der Mobilität.
Mehr lesen...Unternehmen
Betonkernaktivierung im Firmengebäude – Jahresauswertung 2024Wie unser solarelektrisches Firmengebäude im dritten Jahr trotz hoher Stromkosten überzeugt.
Mehr lesen...Partner
Kompatibel mit easyThermmy-PV Produkte sind nun auch kompatibel mit den Infrarotheizungen von easyTherm.
Mehr lesen...