PV Module gesamt Nissle News
|Allgemeines

Ende der Heizsaison – Heizung abdrehen!

Sollte zu wenig Energie aus der eigenen Photovoltaikanlage, z.B. an regnerischen Tagen, vom Dach kommen, können unsere Geräte Netzstrom für die fehlende Energie verwenden. Durch diese Funktion verlängert sich die Lebensdauer der Heizung massiv und der Schornsteinfeger muss über den Sommer nicht eingreifen.

Und obwohl es so einfach sein könnte, nutzen dennoch nicht alle diese Funktion. Es ist an der Zeit, sich dem Thema “Heizung abdrehen am Ende der Heizsaison” etwas näher zu widmen.

Heizung im Frühling abschalten und tagsüber nicht heizen?

Mit dem Frühling kommt das Ende der Heizsaison. Wann genau nicht mehr geheizt werden sollte, ist eine sehr individuelle Entscheidung – je nachdem, wie warm man es gerne zu Hause hat und wie gut das Haus oder die Wohnung gedämmt sind.

Die Heizung bei den ersten wärmeren Sonnenstrahlen, also sobald sich Räume durch Sonneneinstrahlung von außen erwärmen, komplett auszuschalten, muss nicht immer die beste Lösung sein. Nicht selten kommt im Frühling ein letzter Wintergruß und kühlt die Wohnung, besonders nachts, deutlich ab. Der erneute Gang zur Heizanlage ist die Folge, doch bis die Wohlfühltemperatur wieder erreicht ist, dauert es oft mehrere Stunden.

Außerdem ist durch die Absenkung der Temperatur im Wohnraum das erneute Aufheizen sehr kostenintensiv. Um die ausgekühlten Räume wieder zu erwärmen, braucht es deutlich mehr Energie als sich am Tag sparen lässt. Dazu können Kälteschäden an den Wänden oder auch Schimmelbildung begünstigt werden. Das gilt übrigens auch für den Herbst, der dem Frühling in Sachen Temperaturen sehr ähnlich ist.

Warmwasserbereitung dennoch notwendig

Auch wenn das Haus oder die Wohnung im Frühling oder Sommer keine Raumwärme benötigen, muss die Warmwasserbereitung dennoch sichergestellt sein. Möglich ist das, wie oben bereits erwähnt, mit der Einstellung des “Sommerbetriebes”, bei dem der Kessel ausschließlich das benötigte Trinkwasser erhitzt. Wichtig ist dieses Warmwasser nicht nur für warme Duschen, sondern in vielen Fällen auch für die Gesundheit und Hygiene. Vor allem Anlagen mit Trinkwasserspeichern haben einen Vorrat.

Das Abdrehen der Heizung am Ende der Heizsaison ist aus Sicht der Kostenersparnis jedenfalls empfehlenswert. Besonders interessant ist dadurch die verlängerte Lebensdauer der Heizung. Wenn diese nur in den Wintermonaten für die Raumwärme benötigt wird, ist die Lebensdauer doppelt so lang, da die Heizungsanlage nicht für die Warmwasserunterstützung im Sommer benötigt wird. Das spart nicht nur mögliche fossile Energieträger, sondern auch mit geringeren Wartungs- und Verschleißkosten beim Heizungssystem.

Das Abdrehen der Heizung am Ende der Heizsaison ist also aus allen Blickwinkeln heraus betrachtet empfehlenswert. Die Produkte von my-PV stellen zudem sicher, dass Sie auch an trüben Tagen immer ausreichend Warmwasser zur Verfügung haben. Warmwassersicherstellung sei Dank.

Wie die Warmwassersicherstellung über den Sommer aktiviert werden kann? Bzw. welche Fehler sich gleich vermeiden lassen?

Das haben wir hier ganz einfach erklärt.

Weitere Artikel

PV Module gesamt Nissle News

Allgemeines

Das rein solarelektrische Haus – seine Umweltauswirkungen im Vergleich zur Wärmepumpe

Sind Wärmepumpen wirklich das Maß aller Dinge in Punkto Klimaschutz? Diese Frage versucht dieser Artikel zu beantworten.

Mehr lesen...
Rexel_Ireland_Color_BG_mehr-Rand

Partner

Neuer Vertriebspartner in Irland

Wir freuen uns, Rexel Energy Solutions Ireland als unseren neuesten Vertriebspartner in Irland bekannt zu geben.

Mehr lesen...
230724_Drohne_Referenzfotos_AC•THOR 9s Altpernstein (42) my-PV

Referenzen

Photovoltaikwärme in einem 400 Jahre alten Bauernhaus

Ein neu saniertes landwirtschaftliches Gebäude wird als Wochenendhaus mit der Kraft der Sonne versorgt.

Mehr lesen...