)
Ihre Fragen gleich beantwortet
Was bedeutet Eigenverbrauch und wie kann ich diesen erhöhen? Mit welchen Geräten sind die my-PV Photovoltaikwärmelösungen kombinierbar und was brauche ich darüber hinaus? Braucht eine elektrische Direktheizung weniger Strom aus dem Netz als eine Wärmepumpe?
Diese und viele weitere Fragen haben wir speziell für unsere Endkunden, also Privatpersonen, die nach einer Photovoltaikwärmelösung suchen, zusammengestellt. Damit soll einfach, übersichtlich und auffindbar alles rund um die Grundbegriffe zur Photovoltaik, aber auch zu spezifischeren Themen wie Heizstäben und unseren anderen Produkten geklärt werden und für Sie in einer verständlichen Art und Weise aufbereitet sein.
Sie sind damit noch nicht zufrieden? Dann haben wir auch noch eine größere Datenbank an technischen FAQ Fragen, die auf unserer Website zur Verfügung steht.
Wichtig dabei ist, dass mögliche Hindernisse rund um die Umsetzung eines solarelektrischen Hauses technisch richtig und ohne Vorbehalte erklärt werden – denn die Zukunft ist elektrisch, nämlich solarelektrisch!
Weitere Artikel
Referenzen
Wärmewende am Weingut: Photovoltaik statt Gas in SüdtirolWeingut nutzt PV-Überschuss: my-PV sorgt für effiziente Warmwasserbereitung in Südtirol.
Mehr lesen...Referenzen
Schulprojekt bringt Sonnenwärme ins ReihenhausWarmwasser mit netzautarker PV statt Ölheizung: Der SOL•THOR von my-PV ist umweltfreundlich und spart Kosten.
Mehr lesen...)
Partner
Neuer Kompatibilitätspartner FENECONDie solarelektrischen Lösungen von my-PV sind nun auch mit den Produkten von FENECON kompatibel.
Mehr lesen...