Velog News
|Allgemeines

my-PV-Produkte auf der Testanlage von ESW (Energy Smart Water) in Australien

Fotomontage ESW 2

Vaughan Bishop, Ingenieur für nachhaltige Systeme bei ESW:

"Wir vergleichen 5 x ROTEX 500L Speicher mit unterschiedlichen Wärmequelle um die Produktpalette vorzustellen. Das System verfügt über eine Verteiler- und Pumpenanordnung, die es uns ermöglicht, Kaltwasser aus dem Pufferspeicher zu entnehmen und gleichzeitig Wärme aus jeder der fünf Einheiten zu beziehen. Wir haben somit alle fünf Speicher im gleichen Ladezustand und können die Erträge der verschiedenen Wärmequellen den ganzen Tag über vergleichen. Der Teststand versorgt auch die hydraulische Heizung und die Warmwasserbereitung für unser Gebäude.

Fotomontage ESW

Es ist für uns nicht nur sehr praktisch die Vorteile der my-PV und ROTEX-Produkte zu demonstrieren, sondern auch die Industrie und die Öffentlichkeit über erneuerbare Energien und thermische Speicher zu informieren

. Wir verfügen auch über eine 30kW PV-Anlage und eine 30kWh Salzwasser-Batterie um das Büro und die Fabrik mit Strom zu versorgen. Aktuell arbeiten wir an einer Lösung bei der alle Daten aus unserer Energieproduktion und unserem Energieverbrauch auf einer einzigen Online-Plattform sichtbar sein werden.

Fazit

Mit den verfügbaren Daten können wir deutlich sehen, wie gut die Produkte von my-PV abschneiden. Wir beobachten regelmäßig, dass die my-PV-Systeme vor den solarthermischen Kollektoren die gewünschten Speichertemperaturen in den ROTEX-Speichern erreichen. Dies ist auf die lineare Leistungsregelung und die Tatsache zurückzuführen, dass my-PV-Systeme keine Temperaturdifferenz benötigen um mit der Warmwasserbereitung zu beginnen. Durch die drucklose Ausführung des ROTEX-Thermospeichers können wir die Thermobatterien auf 85°C aufladen und den Eigenverbrauch der Solaranlage so ganz einfach maximieren.“

Weitere Artikel

Two men sitting in armchairs, smiling. One holds papers, the other has long hair. A wooden table is between them, and a plant is in the background.

Unternehmen

Der Energiesparkommissar zu Gast bei my-PV

Carsten Herbert erklärt im my-PV Expertentalk Mythen und Praxistipps zu Energieeffizienz, PV-Wärme und Wärmepumpe.

Mehr lesen...
Timeline of my-PV Cloud developments from 01/2023 to 06/2025, including features like QR code scanner, smartphone web app, and notification service.

Allgemeines

my-PV Cloud: Kontinuierlicher Ausbau der Features

Zum zweijährigen Jubiläum der my-PV Cloud ein kleiner Rückblick: Zahlreiche kostenlose Erweiterungen für unsere Kunden!

Mehr lesen...
A wooden house with solar panels on the roof, surrounded by green trees and a clear blue sky.

Referenzen

Belgien setzt auf AC ELWA 2 und HomeWizard

In Mechelen nutzt ein Hausbesitzer HomeWizard und AC ELWA 2, um Solarüberschuss für Warmwasser statt Einspeisung zu nutzen.

Mehr lesen...