)
|Allgemeines
Neuer Großhändler in Belgien
In Belgien ist seit Jahresbeginn das Ende der Einspeisevergütung beschlossene Sache. Das sehr interessante Vergütungsangebot, nämlich eine 1:1 Vergütung, ist
seit Ablauf des Jahres 2020 Geschichte.
Daher geht der Anreiz der belgischen Regierung klar in die Richtung, möglichst viel selbst erzeugte Energie zu verbrauchen. Es ist deshalb eine große Chance, energieautark zu werden und gleichzeitig einen großen Beitrag für den Umweltschutz zu leisten.Genau die auf den Eigenverbrauch fokussierten Produkte von my-PV, zum Beispiel dieAC ELWA-E
, derAC•THOR
und derAC•THOR 9s
, werden auch schon verstärkt vom belgischen Markt nachgefragt. Über den belgischen Großhändler Cebeo soll dieser Bedarf an Produkten, die zu einer schnelleren Amortisierung und einem höheren Eigenverbrauch der Photovoltaikanlage, gedeckt werden.Das zu Sonepar gehörende Unternehmen wird auch ein neu entwickeltes Interface-Gerät von my-PV für den belgischen Markt vertreiben. Durch diese Schnittstelleneinrichtung ist my-PV auch mit dem Digital Meter P1 Interface, dem digitalen Messgerät, in Belgien einsatzbereit.Die Anleitung für die Einbindung gibt es auch schon auf Niederländisch.
„Wir sehen sehr viel Potenzial im belgischen Markt. Der Wunsch, den vor Ort erzeugten und gespeicherten Photovoltaikstrom in die Sektoren Warmwasser und Raumwärme zu bringen, wird damit auf die einfachste Weise umgesetzt“, zeigt sich Tallal Butt, Area Sales Manager bei my-PV, überzeugt.Weitere Artikel
)
Referenzen
Die AC ELWA 2 in einem Architektenhaus
Als eines der ersten Projekte: Der neue solarelektrische Heizstab in einem sanierten Einfamilienhaus in Oberösterreich.
Mehr lesen...)
Allgemeines
my-PV auf der All-Energy Australia 2023
my-PV ist auf der All-Energy Australia 2023 in Melbourne vertreten.
Mehr lesen...)
Unternehmen
20-fache Produktionsmenge in 3,5 Jahren!
Aktuelles zu unseren Lieferzeiten: Unsere Kapazitätserweiterung lässt einige Produkte ab Lager verfügbar werden!
Mehr lesen...