Velog News
|Allgemeines

Neues Referenzprojekt Antarktis

Die belgische Polarbasis Princess Elisabeth in der Antarktis war die erste Station, die vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben wird. Diese gemeinnützige Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, die erste vollständig CO2-neutrale Polarbasis zu errichten, denn der reine Dieselbetrieb ist umweltschädlich und aufgrund der langen Transportwege für den Treibstoff sehr teuer.

Zur Regelung des Energieüberschuss aus Sonne und Wind installierten die Stationsingenieure mehrere AC•THORen, die den gesamten Stromüberschuss - stufenlos geregelt - zur Erwärmung großer Pufferspeicher und der Räume nutzen können. Die Wärme in den Puffern wird zum Schmelzen von Schnee verwendet um das lebenswichtige Trinkwasser für die Stationsbesatzung und die Wissenschaftler bereitzustellen. Das gleiche Prinzip wird auch zum Duschen und für das Wasser ind er Küche verwendet...Mehr Details zum Projekt.

>> Presseaussendung 6. April 2020

>> Weitere Referenzprojekte

Weitere Artikel

Allgemeines

Eine Lösung für tausende PV-Anlagen, die aus der EEG-Förderung fallen

Nach Auslaufen der EEG-Förderung stehen Betreiber älterer PV-Anlagen vor der Frage: Wie wirtschaftlich weiter betreiben?

Mehr lesen...

Allgemeines

Belgiens Maßnahmen gegen PV-Stromüberschuss – my-PV Lösungen sind bereit für die Zukunft

In Belgien stellt der rasche und anhaltende Ausbau von Photovoltaikanlagen neue Anforderungen an das Stromnetz.

Mehr lesen...

Allgemeines

my-PV auf der Intersolar 2025

Vom 7. bis 9. Mai 2025 öffnet die Intersolar Europe in München wieder ihre Tore – und my-PV ist dabei.

Mehr lesen...