Velog News
|Allgemeines

Neues Referenzprojekt Antarktis

Die belgische Polarbasis Princess Elisabeth in der Antarktis war die erste Station, die vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben wird. Diese gemeinnützige Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, die erste vollständig CO2-neutrale Polarbasis zu errichten, denn der reine Dieselbetrieb ist umweltschädlich und aufgrund der langen Transportwege für den Treibstoff sehr teuer.

Zur Regelung des Energieüberschuss aus Sonne und Wind installierten die Stationsingenieure mehrere AC•THORen, die den gesamten Stromüberschuss - stufenlos geregelt - zur Erwärmung großer Pufferspeicher und der Räume nutzen können. Die Wärme in den Puffern wird zum Schmelzen von Schnee verwendet um das lebenswichtige Trinkwasser für die Stationsbesatzung und die Wissenschaftler bereitzustellen. Das gleiche Prinzip wird auch zum Duschen und für das Wasser ind er Küche verwendet...Mehr Details zum Projekt.

>> Presseaussendung 6. April 2020

>> Weitere Referenzprojekte

Weitere Artikel

A row of suburban houses with solar panels on the roofs, a garden area, and a gazebo in the backyard under a clear blue sky.

Referenzen

Schulprojekt bringt Sonnenwärme ins Reihenhaus

Warmwasser mit netzautarker PV statt Ölheizung: Der SOL•THOR von my-PV ist umweltfreundlich und spart Kosten.

Mehr lesen...
Logo of the brand FENECON

Partner

Neuer Kompatibilitätspartner FENECON

Die solarelektrischen Lösungen von my-PV sind nun auch mit den Produkten von FENECON kompatibel.

Mehr lesen...
Auf Laptop, Tablet und Smartphone ist die my-PV Cloud zu sehen.

Unternehmen

Intelligenter Eigenverbrauch bei negativen Strompreisen mit dem my-PV SPO

my-PV bringt den Solar Peak Optimizer auf den Markt – PV-Anlagen bleiben damit trotz Solarspitzengesetz rentabel.

Mehr lesen...