)
Österreichs größter Sonnenpark in Planung
Zwischen Bärnbach und Rosental, wo einst Kohle abgebaut wurde, will die Energie Steiermark den größten Photovoltaik-Park des Landes errichten. Die Anlage soll 5.000 steirische Haushalte mit Strom aus Sonnenenergie versorgen. Rund 20 Hektar soll vom Landesenergieversorger die geplante Freiflächen-Photovoltaikanlage nach der Fertigstellung umfassen. Mit einer installierten Leistung von 16 Megawatt könnten dann jährlich
CO2-Ausstöße im Ausmaß
von über 13 Millionen Kilogramm eingespart
werden. Das Gelände zwischen den steirischen Gemeinden Bärnbach und Rosental hat durch seine Vergangenheit als Kohleabbaugebiet hinsichtlich der angepeilten Energiewende echten Symbolcharakter.
Bis 2030 will die Energie Steiermark mehrere Sonnenparks auf einer Gesamtfläche von 450 Hektar errichten. Mit sauberem Strom im Ausmaß von 330 Gigawattstunden könnten 95.000 Haushalte versorgt werden. Dafür will das Unternehmen eine Milliarde Euro in den Ausbau erneuerbarer, CO2-freier Energie und in die Entwicklung intelligenter Stromnetze, sogenannter Smart Grids, investieren.
Weitere Artikel
Allgemeines
Der 7. Expertentalk mit Heiko Schwarzburger und Sven UllrichIm 7. Expertentalk werfen wir gemeinsam einen kritischen Blick auf die aktuelle Lage am deutschen und österreichischen Markt.
Mehr lesen...)
Partner
Neue Bezugsquelle für my-PV Geräte: FrauenthalIn Österreich sind die Lösungen von my-PV seit kurzem bei Frauenthal, einem Großhändler für Haustechnik, gelistet.
Mehr lesen...)
Partner
Dynamische Stromtarife für die Wärmebereitung nutzen – mit SpottyNutzen Sie dynamische Stromtarife für kosteneffiziente Warmwasserbereitung mit my-PV und Spotty – mit oder ohne PV-Anlage.
Mehr lesen...