Velog News
|Allgemeines

Photovoltaik - mehr als nur grüner Strom

Dass Photovoltaik-Anlagen „grünen Strom“ produzieren und damit eine riesige Entlastung des Klimas sind, ist jedem bekannt. Nun aber veröffentlicht das Center for Biological Diversity an der University of California die Studie "Nature Sustainability" und rückt damit ganz neue Aspekte der Photovoltaik ins Licht. Jordan Macknick, von dem National Renewable Energy Laboratory, betont, dass man damit

nicht nur klimaneutralen Strom produzieren, sondern auch Wasser-, Boden und Luftqualität verbessern

kann.

Untersucht wurden in der Studie sogenannte "technisch-ökologische Synergien". Gemeint ist die bewusste Planung von Photovoltaik-Anlagen, die auch ökologische Vorteile mit sich bringt. Als Beispiel wird die Nutzung auf dem Acker angeführt, bei der schattenliebende Pflanzen unter den Anlagen besser gedeihen und dabei weniger Wasser brauchen. Ist nicht genug Fläche vorhanden, können die Panels auch im Wasser montiert werden, wo sie einem übermäßigen Wachstum von Algen entgegenwirken. Dafür kühlt das Wasser und steigert somit die Stromerträge.

Quelle: Center for Biological Diversity

Weitere Artikel

Flowchart guiding photovoltaic system choice, showing options for using electricity for household power, water heating, or both, with product recommendations.

Allgemeines

Wie finde ich das richtige my-PV Produkt?

Photovoltaikanlage am Dach und genügend Überschuss zur Verfügung? Dann wird es Zeit für ein my-PV Produkt.

Mehr lesen...
A modern two-story house with a green and white van parked in the driveway, surrounded by greenery and a brick wall, under a partly cloudy sky.

Referenzen

Belgisches Einfamilienhaus setzt auf den AC•THOR

Belgische Familie steigert den PV-Eigenverbrauch mit AC•THOR auf 74 % – ganz ohne Batteriespeicher.

Mehr lesen...

Referenzen

Mit dem SOL•THOR den Pufferspeicher aufheizen

Im Mühlviertel heizt ein my-PV Fan seit Jahren erfolgreich seine Pufferspeicher mit Gleichstrom.

Mehr lesen...