Referenzprojekt my-PV AC•THOR in Neuenkirchen
|Referenzen

Photovoltaikwärme in der Gaskrise

In einer Doppelhaushälfte im Münsterland unterstützt der AC•THOR von my-PV eine Brennwerttherme mit der Kraft der Sonne – ökologisch und ökonomisch sinnvoll!

Das Jahr 2022 kam – und mit ihm die Gaskrise in Europa mit sich vervielfachenden Gaspreisen. Anlass genug für einen Kunden aus dem Münsterland, sich seine aus den 1990er Jahren stammende Doppelhaushälfte mit Photovoltaikwärme nachzurüsten.

Die Gas-Brennwert-Therme erwärmt einen Warmwasserspeicher – allerdings mit Photovoltaikunterstützung bei der Warmwasserbereitung. Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit waren hier zielführend, ebenso die Sorge um einen steigenden Gaspreis. Es sollte demzufolge das Warmwasser mittels Strom aus der ebenfalls neu geplanten PV-Anlage erzeugt werden – allerdings zunächst als Unterstützung für die Gastherme, um den Gasverbrauch zu reduzieren.

In der Doppelhaushälfte, in der ständig zwei Personen wohnen, steuert ein AC•THOR die Warmwasserbereitung stufenlos und je nach Photovoltaikertrag. Es wird also nur das in Wärme umgewandelt, was normalerweise ungenutzt in das öffentliche Netz eingespeist wird. So wird die Warmwasserbereitung in vielen Monaten komplett von der Sonne und einem intelligenten Photovoltaik Power-Manager erledigt, dem AC•THOR. Während der ertragsärmeren Wintermonate ist der AC•THOR immer noch aktiv und unterstütz die Gas-Brennwert-Therme, damit das Portemonnaie und die Umwelt geschont werden.

Die ersten Erfahrungen und Daten zur Wirtschaftlichkeit?

„Meine Erwartungen wurden übererfüllt! Da ich bei der Planung der elektrischen Aufheizung keine Ahnung über die Steuerung hatte und der Meinung war, viel manuell eingreifen zu müssen, bin ich von der automatischen Anpassung der Heizleistung an die PV-Produktion (Überschussverwertung) begeistert“, so der Eigentümer Rainer Köppen.

Rainer Köppen hat auch detailliert nachgerechnet – zu welchem Ergebnis er gekommen ist? Das lesen Sie in der ganzen Referenzbeschreibung.

AC-THOR Seitenansicht

Hier geht's zur Referenzbeschreibung

Wie genau das Projekt umgesetzt wurde? Das ist in der detaillierten Projektbeschreibung nachzulesen.

Alle Infos zum Projekt

Weitere Artikel

Unternehmen

Intelligenter Eigenverbrauch bei negativen Strompreisen mit dem my-PV SPO

my-PV bringt den Solar Peak Optimizer auf den Markt – PV-Anlagen bleiben damit trotz Solarspitzengesetz rentabel.

Mehr lesen...

Referenzen

Wärmeerzeugung mit PV-Überschuss im Lavanttal

Im malerischen Lavanttal zeigt ein saniertes Mehrfamilienhaus das volle Potenzial der Solarenergie.

Mehr lesen...

Support

Technischer Support – Wie lange dauert es den Wärmespeicher aufzuheizen?

Haben Sie sich schon gefragt, wie lange es dauert, den Wärmespeicher aufzuheizen? Unsere Rubrik "Support" rechnet dies vor.

Mehr lesen...