Presseaussendung – KEBA
Mit überschüssigem Solarstrom das Elektroauto laden
Leistungssteller AC•THOR von my-PV lässt sich mit KEBA Ladestationen verbinden
Neuzeug, Österreich, 01.07.2019. Ab sofort können Eigenheimbesitzer die Stromversorgung ihrer KEBA Ladestationen über das Webinterface des Leistungsstellers AC•THOR von my-PV steuern. Vorteil: Die Wallbox ist in das Energiemanagementsystem eingebunden und lädt das Elektroauto mit überschüssigem Solarstrom. „Mit dieser neuen Funktionalität erweitert my-PV erneut die Verwendung des eigenen PV-Stroms“, erklärt my-PV-Geschäftsführer Gerhard Rimpler...
Gesamt Pressemitteilung lesen.
Bild 1: Die vier Versorgungsbereiche (Sektoren) in einem Einfamilienhaus
Bild 2: Schema des elektrischen Hauses mit Ladestation
Weitere Artikel
Allgemeines
3 PV-Module decken Warmwasserbedarf zu 50 %
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR.
Mehr lesen...Unternehmen
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025
Über Weihnachten gönnen wir uns eine kleine Auszeit. Unser technischer Support ist zwischen den Feiertagen für Sie erreichbar
Mehr lesen...Referenzen
Neue Einspeisevorschriften in den Niederlanden erfordern ein Umdenken
Ein niederländischer Hausbesitzer minimiert Einspeisegebühren, indem er überschüssige PV-Energie zur Wassererwärmung nutzt.
Mehr lesen...