Velog News
|Allgemeines

Rekordwert: , Cent pro Kilowattstunde

Rekordverdächtig niedrig endete eine Ausschreibung rund um ein 800-Megawatt-Photovoltaik-Projekt in Katar. Den Zuschlag erhielt dabei ein Konsortium, das die Kilowattstunde um 1,415 Eurocent anbot – und dies für 25 Jahre. Dies ist bei einer Anlage dieser Größenordnung der niedrigste Preis, der je bei erneuerbarer Energie erzielt wurde.

„Um dies richtig einordnen zu können – ein Atomkraftwerk braucht rein für den laufenden Betrieb rund 11 Cent je Kilowattstunde, um die laufenden Kosten decken zu können. Da sind aber Aspekte wie Abwrackung und Umwelteinflüsse noch gar nicht mit kalkuliert“, erklärt Dr. Rimpler. Auch für die günstigsten – und umweltschädlichsten – Kohlekraftwerke sieht der PV-Experte Kosten von drei bis vier Cent je Kilowattstunde, nur bereits voll abgeschriebene Großwasserkraftwerke können mit dem Katar erzielten Preislevel mithalten. „Daran kann man erkennen, welch

großes Potential

in der

Nutzung von Sonnenenergie

steckt. Die technologische Entwicklung ist ja in diesem Segment bei Weitem noch nicht abgeschlossen.“

Weitere Artikel

PV Module gesamt Nissle News

Allgemeines

Das rein solarelektrische Haus – seine Umweltauswirkungen im Vergleich zur Wärmepumpe

Sind Wärmepumpen wirklich das Maß aller Dinge in Punkto Klimaschutz? Diese Frage versucht dieser Artikel zu beantworten.

Mehr lesen...
Rexel_Ireland_Color_BG_mehr-Rand

Partner

Neuer Vertriebspartner in Irland

Wir freuen uns, Rexel Energy Solutions Ireland als unseren neuesten Vertriebspartner in Irland bekannt zu geben.

Mehr lesen...
230724_Drohne_Referenzfotos_AC•THOR 9s Altpernstein (42) my-PV

Referenzen

Photovoltaikwärme in einem 400 Jahre alten Bauernhaus

Ein neu saniertes landwirtschaftliches Gebäude wird als Wochenendhaus mit der Kraft der Sonne versorgt.

Mehr lesen...