)
Stabile Nachfrage bei Photovoltaik
Ganz vorne dabei sind Photovoltaikanlagen auf Dächern von privat und gewerblich genutzten Gebäuden, für die vor allem der Juni ein sehr starker Monat war. 336 der knapp 437 Megawatt wurden alleine auf Dächern zugebaut. Auch Solarstromanlagen auf Freiflächen, die ebenfalls ohne Zuschlag errichtet werden können, boomen weiterhin. Bei Mieterstromanlagen kamen laut Bundesnetzagentur im ersten Halbjahr 8,761 Megawatt dazu. Alleine im Juni konnte hier ein Zubau von 1,64 Megawatt verzeichnet werden, der zweithöchste Wert im laufenden Jahr.
Leichter Rückgang bei der Solarförderung
Deutschlandweit wurden damit bisher 51,5 Gigawatt Photovoltaik installiert. Gleichzeitig sorgte der weiterhin hohe Zubau für einen Rückgang bei der Solarförderung um jeweils 1,4 Prozent in den Monaten August bis Oktober. Die neuen Vergütungssätze veröffentlichte die Bundesnetzagentur.
Weitere Artikel
)
Referenzen
Warmwasser mit der Sonne im Harz
Die Sonne schickt keine Rechnung: Die ELWA macht es möglich, auch im Harz Warmwasser ganz kostenfrei zu erhalten.
Mehr lesen...)
Allgemeines
Messen Zähler falsch bei Eigenverbrauchsoptimierungen?
Gibt es falsche Messwerte am Smart Meter durch Eigenverbrauchslösungen? Wir zeigen, mit welchen Produkten das passieren kann.
Mehr lesen...)
Partner
Drei neue kompatible Hersteller für my-PV Produkte
Über 60 namhafte Hersteller sind bereits mit my-PV Produkten kompatibel – dazu kommen nun 3 weitere Namen.
Mehr lesen...